MeMadeMärz : Ein Rückblick

Me Made MärzHeute zum letzten Mal ein Einblick vom MeMadeMärz, dieses Mal für eine kleine Rückschau bzw. ein  Resümee. Die drei tapferen Damen, die an diesem Projekt teilgenommen haben, resümieren wie gewohnt auf ihren Blogs.

Bei mir war diese Woche echt die Luft raus, ich habe so gut wie nicht genäht und darum gibt es auch kein Frühlingskleid zum Zeigen. Vor dem MMM habe ich mich auch gedrückt, und die Frühlingspost habe ich nur aufgehängt und mich nicht einmal bei Noz bedankt.

Im Grunde bin ich dem WWW und meinem Blog nicht zu nahe gekommen. Allerdings habe ich MeMade getragen, denn die neuen Sachen aus diesem Monat sind sehr alltagstauglich. Irgendwie hatte ich auch keine Lust, zu meinen Jeans und Fleeceshirts zurückzukehren. Komplett werde ich das wohl auch nicht tun, dieser Monat hat mich ermutigt, mehr Selbstgenähtes zu tragen, was ja irgendwie auch der Plan war. Durch die vielen neuen Sachen, die dazugekommen sind, steht mein Kleiderschrank vor einer großen Aussortier-Orgie, die ich mir während meines Urlaubs in der nächsten Woche gönnen werde. Das Examenskostüm  vom 10. März und 12. September wird dabei seinen Weg in die Altkleidersammlung finden, es hatte seine Zeit und die ist jetzt vorbei.

Verzichten werde ich aber genauso wenig auf Jeans und Shirts, denn sie passen einfach zu meinem Lebensstil. Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, wie ich  in der Norma Holz hacke oder im Lutterloh-Kleid  auf den Knien liege, und in der Erde herumwühle. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die nächste Jeans selbst genäht wird. Die Zeit, die ich für die Suche nach einem passenden Exemplar verschwende, kann ich – einen passenden Schnitt und Stoff vorrausgesetzt –  sinnvoller an der Nähmaschine verbringen, und mit einem weit befriedigerendem Resultat. Und die Endstation im Lebenszyklus einer Jeans heißt bei mir irgendwann „Gartenhose“.

Ich habe in diesem März mehr genäht, als im gesamten letzten Jahr zusammen: 2 Kleider (das vom ersten März zähle ich dazu, denn es wäre ohne die Aktion nicht genäht worden) (1. u. 26. März), 3 Röcke (13., 20., 28. März) 2 Jacken (6., 9. März) und 3 Shirts (18. – 20. März). Außerdem 2 Kinderjacken. Das ist eine Bilanz, mit der ich zufrieden und auf die ich auch ein bisschen stolz bin. Mein Stofflager ist zwar immer noch gut gefüllt, aber für Neukäufe und neue Pläne gilt habe ich mir eine neue Regel aufgestellt: Die neuen Sachen müssen sich mit den alten kombinieren lassen (das gilt nicht für Kleider, logischerweise). Ettliche der Stoffkäufe aus jüngerer Zeit gehorchen bereits dieser Regel, und für die Erbstücke kann ich sie naturgemäß nur eingeschränkt anwenden.

Ein paar wärmere Stoffe will ich noch vernähen, aber für den Sommer plane ich ein SWAP, ein  „sewing with a plan“, vielleicht sogar als vernetzte Aktion, wie es bereits für die kalte Jahreszeit von Immi, Mema und Pimo organisiert worden ist. Alle diese Einzelstücke brauchen dringend passenden Partner. Ihr seht, ich stecke schon wieder voller neuer Pläne, was das Nähen angeht. Mal sehen, wie weit ich komme. Die Gartensaison beginnt in der nächsten Woche und heute fahre ich nach Berlin, um mich beim Staudenmarkt im Botanischen Garten darauf einzustimmen.

3 Kommentare

  1. So, meine Liebe, jetzt bin ich auch endlich zum bilanziere gekommen und finde es sehr spannend, dass du ebenfalls den Plan hast, planvoller und damit kombinierbarer zu nähen. Viel Erfolg dir und mir! Danke für die Aktion und hoffentlich bist bald, Kathrin

    Like

  2. Liebe Mirabell, Deine Übersicht ist toll. Das habe ich nicht so hingekriegt. Trotz der ganzen Anstrengung, war das ein wundervoller Monat mit Euch allen. Danke nochmal an Dich und Deine Organisation. Ich hoffe auf viele weiteren Aktionen mit Dir, es hat mir so viel Spaß gemacht. Einen lieben Gruß erstmal Susi

    Like

  3. Hi, eine Menge süsser und schicker Sachen. Mein Lieblingsstück ist aber mit Abstand das rote Karokleid !!! Alles Liebe Rieke

    Like

Schreibe eine Antwort zu Susi Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..