31. MeMadeMärz: Aus die Maus

Me Made MärzDas ist es jetzt, der letzte Tag. Einen Monat haben wir vier jeden Tag mindestens ein selbstgenähtes Kleidungsstück getragen, es fotografiert und darüber geschrieben. Jede auf ihrem Blog.

Stressig war’s,  ja, manchmal sogar nervig. Aber es hat auch Spaß gemacht, und am Ende war es eigentlich sehr schön. Vielen Dank an Ute, Katti und Susi, dass Ihr diese Aktion so tapfer und treu mitgemacht habt. Es war ein toller Monat mit Euch!

Ich habe innerhalb eines Monats fast so viel genäht, wie im ganzen letzten Jahr zusammen, schließlich wollte ich die Leserinnen nicht mit allzu vielen Wiederholungen langweilen. Wenn ich an die Mirabell aus der Zeit davor denke, erkenne ich mich nicht wieder. Normalerweise laufe ich meistens in Jeans und einem Fleeceshirt herum und die selbstgenähten Sachen langweilen sich im Schrank. Das wird sich in Zukunft sicher ändern, zumal ich meine Garderobe um lauter alltagstaugliche Kleidung ergänzt habe. Aufgefallen ist mir allerdings, dass ich bislang fast nur Einzelstücke genäht habe. Erst die neuen Sachen sind kombinierfreudiger und passen auch zu der Kaufgarderobe, die in meinem Schrank hängt. In Zukunft ist also SWAP, sewing with a plan , angesagt. Besonders an Oberteilen mangelt es, aber dafür liegen noch einige alte und neue Stöffchen im Schrank bereit.

MeMadeMärz OsternMein heutiges Outfit ist ein Beispiel dafür: Für diesen Rock, der eigentlich als Sommerrock gedacht ist, der aber auf Grund der Machart recht schwer, und daher für die Übergangszeit geeignet ist, habe ich nur eine einzige passende Bluse und ansonsten nur weiße T-Shirts. Seit einer Woche liegt allerdings ein grün-weiß-gestreifter Baumwollstoff hier herum mit genau dem passenden Grün, und inzwischen habe ich auch einen Schnitt passend gemacht, bei dem ich auch ein wenig mit den Streifen spielen kann. Das ist also als nächstes dran.

Eigentlich wollte ich Euch ja zum Abschluss dieses Monats ein neues Frühlingskleid präsentieren. Ich habe einen pistaziengrünen, ganz feinen Wollstoff hier liegen, der zum Cinderella-Kleid werden soll. Aber da man die Versprechen, die man seinen Kindern gibt, nur in Ausnahmefällen brechen sollte, hat meine Jüngste jetzt ihre Polarfuchs-Jacke, mein Zimmer sieht aus, als hätte dort ein Schneesturm stattgefunden, denn der Stoff fusselt abartig, und ich stehe ohne Kleid da. Nächste Woche Sonntag will ich aber noch einmal eine Übersicht der diesen Monat getragenen Kleider zeigen, und dann trage ich ja vielleicht auch das Frühlingskleid.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern erst einmal ein schönes Osterfest.

7 Kommentare

  1. Ich sag mal: Danke, Mirabell! *knicks* 🙂
    Als ich beschloss, mit dem Nähen anzufangen und mich im Internet umschaute, was sich in dem Bereich so tut, war deine Seite die erste, die ich gefunden hatte.
    Ihr habt mich mich bestärkt und inspiriert.
    Was will man mehr?

    Lieben Gruß + schöne Feiertage
    dani

    Like

  2. liebe Mirabell,
    sorry daß ich in den letzten Tagen so geschwächelt habe…
    Ein schönes Osteroutfit hast du noch an zum Schluss, wie sehr sehnen wir uns doch alle nach genau diesem tollen grün !!!
    Ich sag Danke für deine schöne Aktion, mir hat es gerade gefallen daß wir nicht hundert oder mehr Teilnehmerinnen waren. Klein aber fein, das ist mehr nach meinem Geschmack.
    Ich werde sicher auch in Zukunft bei dir reinschauen.
    Viele liebe Grüße
    Ute

    Like

  3. Hallo Mirabell,
    ich finde es beachtlich, dass Du es geschafft hast, einen Monat lang immer wieder ein selbstgenähtes Teil zu tragen. Ich fand die Aktion toll!
    Liebe Grüße,
    Sandra

    Like

  4. Liebe Mirabell, danke für diesen anstrengenden aber unglaublich bereichernden Monat. Ich habe mir jeden Tag überlegt, was kann ich denn noch aus meinen Sachen machen. Schade war, dass wir alle nicht unsere Frühlingsgarderobe zeigen konnten. Vielen vielen Dank für diese Aktion. Wegen der Bloggestaltung: Ich mache zwar Software in meinem beruflichen Leben, aber Internettechnologien sind absolutes Neuland. Ich habe mich letztes Jahr etwas damit auseinandergesetzt, bin aber weit entfernt wirklich Ahnung davon zu haben….Aber Fragen jederzeit…natürlich.
    Nochmal danke, es hat mir super viel Spaß gemacht, auch unter anderem, weil Du alles so schön moderiert hast. Ich freue mich auf zukünftige Aktionen mit Dir, einen lieben Gruß Susi

    Like

  5. Beeindruckend, dass ihr durchgehalten habt! Was mir an so einer Aktion sehr gut gefällt, ist , dass man animiert wird, neue Kombinationen auszuprobieren oder wie du jetzt, einfach mal konsequent näht. Ich finde die täglichen Fotos allerdings sehr anstrengend. Mir hat es Spaß gemacht, euch zuzuschauen.
    LG
    Susanne

    PS: Das Osterbild auf meinem Blog ist von letztem Jahr. Jetzt blühen zwar Osterglocken und die allerersten Tulpen, aber der Baum ist noch kahl. Schnee hatten wir allerdings auch fast keinen.

    Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..