Hier ist er nun, der Wintermantel aus dem Sew-Along, fertiggestellt während Miss Magerites fabelhafter UFO-Jagd.
Wie man unschwer erkennen kann, ist er bequem genug zum Schneeschieben. Begonnen hat alles mit dem Sew-Along von Lucy und Catherine. Ausgangsmaterial war ein alter Mantel meiner Mutter, die Armaufschläge aus Filz, die ich dafür gemacht hatte und meine ersten Filzschal-Versuche, einmal etwas läuferartiges aus 3-4 mm starkem Filz und dann noch ein befilzter Seidenschal mit 1-2 mm Stärke.
Der Schnitt ist von 1957, sehr tailliert, und ich war echt geschockt, dass dieser sackartige Mantel nicht problemlos das Material gelierfert hat, das ich brauchte.
Also wurde der Rücken aus dem Filzläufer genäht.
Besätze, Kragen und Taschenklappen sollten sowieso aus dem Filz-Seidenschal gemacht werden, aber der grüne Stoff reichte nicht mal für vernünftige rückwärtige Seitenteile. Also habe ich noch einen Streifen eingefügt, der den Rücken mit dem Vorderteil optisch verbindet. (Sieh aus wie geplant von langer Hand). Alles was dann noch von dem Filzläufer übrig war, ist in den Saumstreifen gewandert. Dadurch steht der Mantel ein wenig ab, denn der Filz fällt nicht übermäßig weich. Man kann allerdings sitzen, ohne einen Reifrockeffekt zu haben.
Weil ich überall herumgestückelt habe (die Ärmel haben z.B. drei Teilungsnähte), heißt dieser Mantel ab sofort der Patchworkmantel.
Ich möchte hier noch einmal auf den MeMadeMonat März aufmerksam machen, den ich plane. Wer hat Lust, einen ganzen Monat täglich ein selbstgemachtes Kleidungsstück zu tragen und darüber zu berichten? Wiederholungen sind erlaubt (ich weiß ja selber nicht, ob ich genug Klamotten zusammenkriege) und der Post sollte bis abend 20.00 Uhr verlinkt sein (oder in den Kommentaren auftauchen, ich weiß nämlich immer noch nicht, ob ich das mit dem Link-Tool bei WP hinbekomme). Ich halte nicht viel von morgens-früh-zwischen-Frühstück-und-Weg-zur-Arbeit-noch-schnell-posten-müssen, das ist überflüssiger Stress und die Aktion soll ja Spaß machen. Mein Post erscheint jedenfalls morgens zwischen 8 und 9 Uhr.
Wer am heutigen Mittwoch auch selbst genähte Kleidung trägt und darüber scheibt findet Ihr auf dem MMM-Blog, bei dem heute Meike die Gastgeberin ist.
Dein “ Patchwork Mantel “ ist toll geworden . Mein Gott soviel Arbeit – aber hat sich definitiv gelohnt ! Dass der Saum absteht macht ihn grad so besonders , also mir gefällt das gut.
Du kannst übrigens die Ausgabe bestellen aus der mein Kleid ist ( sind auch noch andere schöne Schnitte drin ) . Schau mal hier : shop.oz-verlag.de
LG Dodo
LikeLike
Toller Mantel! Ich gehe sehr häufig an meinem 12tel Blick vorbei, denn hier beginnen eine Menge Wege. Ich versuche, immer um den 15. des Monats mein Bild zu machen, je nachdem, ob ich es schaffe, gegen 13.00Uhr an dieser Stelle zu sein. Ich bin schon sehr auf deinen Februarblick gespannt! LG Lotta.
LikeLike
Wow! Ich habe vor Upcycling einen Heidenrespekt! Mir gefällt ja der schwingende, wippende Saum zur schmalen Taille sehr … Toll. Liebe Grüße, Manuela
LikeLike