- Unsere fertigen / ehemaligen UFOs
- Hand auf’s Herz: Welche UFOs haben den Angriff unbeschadet überstanden?
- Ich freu‘ mich schon auf meine Belohnung, und zwar…
Heute ist das Finale der UFO-Beseitigungs-Aktion, zu der Miss Margarite aufgerufen hatte. 6 Wochen lang hat sie uns auf ihrem Blog einen Platz zur Verfügung gestellt, an dem wir uns gemeinsam unserer UFO’s entledigen konnten. Wir hatten die Möglichkeit, uns gegenseitig zu motivieren, uns Mut zuzusprechen und ettliche Schrankleichen, die unsere Kreativität im Unterbewusstsein ausbremsten, loszuwerden. Liebe Hella, dafür verdienst Du ein dicken Dankeschön. Ohne Dich hätte ich zwar vermutlich schon ein oder zwei neue Kleider mehr, aber mit jeden dieser Projekte wäre mein schlechtes Gewissen, das von den UFO’s herrührt, weiter gewachsen.
Als ich bei dieser Aktion angefangen habe, dachte ich, dass es mir sicher gut tun würde, mal ein paar Sachen richtig zu Ende zu führen, bevor ich mich wieder in ein neues Projekt stürze. Ich hätte nie gedacht, wie ungeheuer befreiend es sein würde, diese Dinge, die immer irgendwo in meinem Unterbewusstsein lauern und auf Grund einer preussisch-protestantischen Erziehung jedes neue Projekt mit solchen Mies-Macher-Sprüchen wie : „Mach erstmal all die anderen Sachen fertig“ begleiten, endlich los zu sein. Ich empfinde das also so motivierend, dass ich den Rat von Sewing Galaxy befolgen werde und in diesem Jahr einen Tag in der Woche für die UFO-Beseitigung freihalten werde. Ob ich dafür bunte Kartons ausgrabe, ist allerdings die Frage.
Jetzt aber zu den Erfolgsergebnissen.
Der mit Abstand größte Erfolg ist sicherlich der Patchwork-Mantel, ein Überbleibsel aus dem Wintermantel-Sew-Along. Er war zu Beginn der UFO-Jagt noch nicht einmal vollständig zugeschnitten und ist heute Abend fertig geworden.Hier ist da Tragfoto. Der Mantel ist ganz schön ausgestellt, aber er schwingt nicht wirklich, dazu ist der 3-4 mm dicke Filzstreifen am Saum zu steif.
Die Übersicht zeigt, was noch fertig geworden ist: Wirklich viel ist es nicht. Aber bei UFO 2 und UFO 9 habe ich bereits wesentliche Trennarbeit geleistet und daher sind die beiden fast fertig und werden noch in dieser Woche erledigt.
Und das habe ich aus Miss Margerites hübschem Button gemacht: UFO-Geschenkpapier. UFO 2 ist ja eigentlich ein Geschenk für meine Schwester. Morgen wird es mit dem neuen Kragen und Knöpfen versehen und dann in eben dieser Box an meine Schwester geschickt. Wenn ihr die Bluse nicht gefällt, bekomme ich sie zurück und für meine Schwester lasse ich mir etwas Neues einfallen.
Und die Belohnung? Wie ich schon am Donnerstag berichtete, habe ich meine Belohnung vorgezogen: Am Wochenende habe ich einen Kurs im Glasperlen-Drehen mitgemacht. Ich hatte die Idee, für den Mantel ganz Aufsehen erregende Knöpfe aus Glas zu machen. Um es kurz zu fassen: Das war ein gewaltiger Griff ins … Den ganzen Samstag habe ich darauf verwand, fünf Knöpfe herzustellen, von denen zwei beim Abkühlen zerbrochen sind und die restlichen angelaufen sind. Das ist eine chemische Reaktion des Glases und ist mir seit Jahren nicht mehr passiert! Wir haben die Oberfläche dann freigeätzt, jetzt sind die Knöpfe matt und immer noch hässlich. Vermutlich wären sie ohnehin too much für den ohnehin recht extravaganten Mantel gewesen. Eingesetzt wird dieser Beweis meines Scheiterns vermutlich höchstens als Gartendeko. Am Sonntag habe ich einen Haufen weiß/gelber Blümchen und grüne Blätter produziert, die ich aber noch nicht gesehen habe, weil die Kursleiterin sie noch im Temperier-Ofen nachbehandelt. Die Belohnung war also nicht so ganz der Hit, aber das macht nichts, denn meine neue, alte Knip-Mode mit Jurk 27 ist angekommen und ich habe massenhaft Stoffe für lauter neue Kleider im Schrank, alle schon vorgewaschen und bereit zu Nähen. Wenn Hella nichts dagegen hat, werde ich zum Ende der Woche die dann fertigen UFO’s noch einmal verlinken.
Wer sonst schon mit den UFO’s fertig ist, erfahrt Ihr auf dem Blog unserer Gastgeberin Miss Magerite.
Aussehen tut der Mantel toll. Macht es etwas, dass er nicht so schwingt? Das mit den Knöpfen ist ja wirklich schade. Hoffentlich sind die Blüten was geworden.
Ich hoffe sehr, dass du die anderen fertigen UFOs Ende der Woche doch verlinkst, sonst komme ich so noch mal gucken!
Liebe Grüße, Katti Rocksaum
LikeLike
Liebe Katti!
Nein, das mit dem nicht schwingen ist nicht so schlimm, er steht ja nicht steif ab. Er ist superbequem, taugt zum Schneeschieben und ich fühle mich ganz toll darin und sehr weiblich. Eigentlich nähe ich gerade die Bluse fertig, da kommt also noch was dazu.
Gruß, Mirabell
LikeLike
Der Mantel ist wunderschön geworden und steht dir richtig gut!
Diese kleine Enttäuschung, dass „nur so wenig“ UFOs fertig geworden sind, kommt mir bekannt vor. Man darf aber nicht außer Acht lassen, wie viel Überwindung notwendig war, um es überhaupt zu schaffen. Um so beeindruckender finde ich es, dass du die restlichen UFOs noch fertig machen möchtest. Um ehrlich zu sein, ich möchte mir keinen Tag für UFOs reservieren. Ich weiß jetzt schon, den würde ich einfach verbummeln. 😉
Im Gegenteil hoffe ich, dass Hella nocheinmal Erbarmen mit uns hat und in ein paar Monaten noch einmal so eine Aktion startet.
Bin jedenfalls sehr gespannt, wie es bei dir weitergeht!
VLG Ena
LikeLike