UFO-Angriff: Das finale Finale

Life you master with a smile. Im Teebeutel liegt Wahrheit.

DSC_0239 (800x531)Mein  Leben heute bestand aus einem fleißigen Tag , einem Plan für ein Konzert und dann etwas Bettkannten-Bloggen. Allerdings bestand es auch aus einem Kind, dessen Augen größer waren als der Magen, und als das ganze Elend dann vorbei war, war der Plan gestorben. Jetzt höre ich Rachmaninoffs 4. Klavierkonzert von der CD anstelle von Tzimon Barto und gleich gibt es Jazz anstelle von Stawinskys Psalmensynfonie. Dafür konnte ich das Bloggen vorziehen und werde noch ein Kleid zuschneiden und trotzdem zu einer menschenwürdigen Zeit ins Bett kommen. Life you master with a smile!

Ich war diese Woche fleißig damit beschäftigt, meine UFO’s zu erledigen und so sieht es aus:

Ufo-Übersicht finales Finale
Ufo Angriff : Das Finale

Die Bluse für meine Schwester ist am Dienstag weggeschickt worden und mittlerweile wohl auf dem Rückweg zu mir.

SchwesternbluseSowohl die weiten Ärmel als auch die Umklapp-Manschetten als auch die mangelnde Weite im Hüftbereich haben den gestrengen Augen meiner Schwester missfallen. Das nehme ich ihr gar nicht übel, denn die gefallen mir selber nicht. Die Lösung besteht in einigen Stoffresten und einem Schnitt aus Burda 9/12 ,  der mit wiener Nähten und Längsabnähern daherkommt. Das bedeutet: neues Armloch und schmalere Ärmel. An dieser Bluse werde ich also noch eine Weile basteln. Trotzdem definiere ich sie als Fertig , weil das ursprüngliche Ziel, nämlich einen neuen Kragen daranzunähen, erreicht ist.

LeinenhoseAn der Leinenhose habe ich einige Tage herumgefrickelt, nach endlosem Heften und Anprobieren war sie dann endlich fertig und passt wie angegossen. Auf die Taschen musste ich allerdings verzichten, eine auf Figur genähte Hose verträgt  halt keine Nahttaschen, und für Hüftpassentaschen hatte ich nicht genug Stoff. Wieder was dazu gelernt.Detailansicht Hose hinten

Hier sieht man nochmal die Sattellösung, die ich  für den Po gefunden habe. Und was da so bunt schimmert ist der Blümchenstoff, mit dem ich die Gürtelschlaufen und den Hosenbund gedoppelt habe. Der Bundstreifen ist übrigens überall gleichbreit, nur bei der Bildbearbeitung habe ich das leicht überhängende T-Shirt entfernt.

Pyjama

Den Pyjama habe ich Samstag abend und heute fertig gemacht. Die Hose ist aus Baumwolle mit kleinen weißen Pünktchen, das sieht man nicht auf dem Foto. Das Oberteil ist so lang, dass es fast schon als Nachtghemd durchgehen könnte, und die ganze Kombination ist superbequem.

Fazit: Von den ursprünglichen 12 UFO’s sind dank Miss Margerite nur noch 4 übrig. Der Pyjama des Gatten wird irgendwann genäht, er wird noch passen, denn sein Zwilling, den ich gestern aus dem Flickenstapel befreit habe, tut es auch. Der Trench ist das nächste UFO, das ich mir greifen werde. Allerdings erst am Donnerstag, denn Donnerstag ist in diesem Jahr der offizielle UFO-Kampftag. Die Socken werden das nächste Strickzeug für den Klavierunterricht, wenn die Strickjacke, an der ich zur Zeit arbeite, fertig ist. Die karierten Shorts werden entweder ein paar Probeshorts oder ein enger Rock, das hängt davon ab, wieviel Stoff sie hergeben. Jetzt kann ich guten Gewissens an das neue Kleid, das ich für den MeMadeMärz brauche, gehen. Weitere Finalistinnen haben sich bei Miss Margerite, der Tapferen, versammelt. Ich finde, dass wir uns alle ein bisschen auf die Schulten klopfen dürfen, denn wir haben mutig in die Abgründe unseres Schneiderlebens geblickt und einigen  davon den Garaus gemacht. Nochmals Danke, liebe Hella, für diese bereichernde Aktion.

Ein Kommentar

  1. Vielen dank für deine Anregungen zum Schragbandformer. Ich habe mir tatsächlich gleich mehrere Breiten und Rollschneider mit Matte dazugekauft… Keine Ahnung, ob irgendwas davon was taugt, bin noch nicht zum ausprobieren gekommen.
    Und mal sehen in was das bento umgewandelt wird.
    Deine Idee einen Tag zum UFO-Tag zu machen, ist gut. Leider komme ich aktuell nicht regelmäßig und auf keinen fall täglich zum Nähen, also würde das bei mir vermutlich nicht so funktionieren, aber vielleicht sollte ich es trotzdem mal andenken.
    Schöne Grüße, katti rocksaum

    Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..