- Zwischenstand
- Alles gut bei euch? Wie motiviert ihr euch so zwischendurch? Gibt jemand seine Geheimtipps preis?
Irgendwie bin ich nicht so richtig motiviert im Moment. Ich habe ein neues Buch bekommen, viel gearbeitet im Job, eine Kollegin war krank, und ich musste am Samstag unbedingt noch Eislaufen gehen. Außerdem ist dieser Mantel genau das Elend, für das ich ihn gehalten gehalten habe. Der Stoff reicht hinten und vorne nicht. Es ist schon erstaunlich, dass man aus einem weiten, sackartigen Mantel nicht problemlos einen schmalen zuschneiden kann. Ich frage mich, wie es der armen Ute mit ihrem Strenesse-Mantel geht. Ich habe ja die beiden gefilzten Schals zum Ergänzen, aber ich war gezwungen, ein wildes Patchwork zu veranstalten, und ich bin keineswegs sicher, ob das Resultat all diese Mühe lohnt.
Die beiden Streifen vorne sind die Taschen-Eingriffe. Die sollen so sein. Das Revers wird noch gedoppelt mit einem Handfilz-Schal.
Das ist die Seitenansicht. Ihr merkt, der Mantel ist ganz schön ausgestellt.
Die hintere Hälfte des Filz-Streifens ist eingefügt, damit das seitliche Rückenteil etwas an Länge gewinnt, und um das Rückenteil optisch mit dem Vorderteil zu verbinden.
Wenn ich alle grünen Teile auf eine Länge gebracht haben werde, nähe ich an den Saum noch soviel gefilzten Stoff, wie ich zusammenschnippeln kann. Der dafür vorgesehene Filz ist leider ziemlich dick, daher wird dar Mantel am Ende wohl abstehen.
Ja, ich tu mir auch schrecklich leid. Besonders, weil es zu warm sein wird, wenn dieser Mantel endlich fertig ist.( Mecker, maul…)
An guten Tagen motiviere ich mich mit den „Fertigschnitten“, die ich mir gebastelt habe. Ich habe Burdas aus der Bibliothek ausgeliehen und meine Lieblingsschnitte herauskopiert. Dann habe ich die Abbildung aus dem Heft und die Anleitung fotokopiert, alles in einen Umschlag gesteckt und die Abbildung draufgeklebt. Stoffe habe ich auch schon dafür, vom Holländer-Markt. Ich könnte also direkt losnähen, wenn dieser elende Wintermantel endlich fertig wäre.
Heute hilft mir nicht einmal das! Aber für ein Ufo habe ich noch eine Entscheidung getroffen:
Das Pyjama-Oberteil wird fertig genäht und bekommt eine Hose aus einem roten Baumwollstoff mit ganz kleinen weißenm Pünktchen. Der liegt schon gewaschen bereit und einen Schnitt habe ich auch schon.
Ob es allen anderen Ufo-Bekämpferinnen besser geht oder ob sie genauso durchhängen, könnt ihr bei Miss Margerite lesen.
Ach du je – da ist meine Mantelgeschichte ja glatt ein Spaziergang gegen das was du zu tun hast… (bemitleid)
Nein, im Ernst, jetzt bist du schon richtig weit gekommen, und ich finde es wird ein bisschen leichter wenn man schon mal das tolle Aussehen de Stücks erahnen kann…
Hau in die Tasten – äh – drück aufs Gaspedal, ich fürchte dieser Winter wird uns noch ein bisschen begleiten. Das lohnt sich noch !!!
Liebe Grüße
Ute
LikeLike
anscheinend ist wirklich grad der wurm drin, die eine resigniert, bei dir hängt auch der nähsegen schief 😦 ich drück dir auf jeden fall die daumen, dass die motivation und auch die erfolgsergebnisse wieder kommen! der mantel sieht schon mal toll aus, besonders das ausgestellte gefällt mir gut 🙂
viele grüße und tschagga! die paule
LikeLike
Bitte durchhalten! So ein Mantel hält dann eben auch im nächsten Winter schön warm. Und so ganz vorbei ist der Winter ja nun auch noch nicht (-:
Meinen Wintermantel vom Sewalong gehe ich dann im nächsten Teil an!
Liebe Grüße
Natascha
LikeLike
So einen ausgestellten Mantel möcht ich mir auch schon lange nähen! Ich find den Kombistoff übrigens sehr schön, das Ergebnis wird sicher toll aussehen! Und der nächste Winter kommt auf jeden Fall, das lässt sich leider nicht verhindern. Für meinen Mantel hab ich auch gut 1,5 Jahre gebraucht – halte durch, die Freude wird umso größer sein! 🙂
VLG Ena
LikeLike