Blümchenmonat Mai – die Juni-Verlängerung

Meike von Crafteln hat in Berlin beim Stoffkauf zugeschlagen und die schönen Blümchenstoffe, die sie dort erstanden hat, haben uns eine willkommene Verlängerung des Blümchenmonats Mai gebracht. Find‘ ich klasse!

Ich kann vermelden, dass ich Stoff 2 von der Blümchenliste  verarbeitet habe. Das Kleid, letzten Montag genäht, habe ich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag getragen. Am Mittwoch habe ich es beim MMM vorgestellt, am Freitag wurde es gewaschen und jetzt liegt es im Bügelkorb. Darum gibt es ein Bild aus dem Archiv.Burda 10.12 Mod 108

Ich kann nur sagen, ich wünschte, dass ich es gebügelt hätte, denn statt der versprochenen 23° hat das Thermometer heute nur 17° erreicht, und ich habe im Tara-Starlett-Verschnitt erbärmlich gefroren!

Jetzt wartet eigentlich nur noch der Blusenstoff auf die Verarbeitung, allerdings ist der Schnitt nicht für den Sommer, und ich habe viel mehr Lust auf  neue Sommerkleider! Die Stoffe dafür habe ich auch schon: Paisley und Punkte. Diwe Kinder fordern auch lautstark ihr Recht, also muss ich die Zeit mal wieder gut einteilen! Tochter 1 hat sich aber einen blusenschnitt ausgesucht, der auch mir gefällt, und wenn ich für sie nähe, kann ich ja gleichzeitig für mich nähen! 🙂

Im Stoffschrank sind aber auch noch ein paar Blumenstoffe wieder aufgetaucht, und in der neuen Burda ist ein interessanter Schnitt für ein Mini-Röckchen, das ja aus dem linken Stoff entstehen könnte… oder doch die Mutter/Tochter-Bluse? Der Stoff hatte übrigens eine erste Karriere als knöchellanger enger Wickelrock, mal sehen was ich daraus hinbekomme.Blümchenstoffe aus dem  SchrankDer rechte Stoff ist ein durchsichtiges Flatterzeug, das mit Futter zu einem flatterigen  Kleidchen für den Hochsommer werden will, so er denn mal hier auftaucht!

Meike sammelt in einem sehr hübschen Kleid die anderen Blümchen-Fans und zeigt auch noch ein paar spannende Stoffe, die sie verarbeiten will.

5 Kommentare

  1. Dein schönes Kleid habe ich schon am Mittwoch bewundert! Und ich mag es immer noch total gerne. 🙂
    (psst… ein Petticoat würde unbedingt dazu passen. 😉 )

    Grüße, Ernchen

    Like

    • Leider nicht, dazu ist der Rock nicht weit genug, aber ich habe da ein anderes Kleid schon in der Planung, ich sage nur „Polka-Dots, kombiniert mit Pünktchen“!

      Like

      • Ja, Punkte und Petticoat passen auf jeden Fall zusammen! Da bin ich mal gespannt auf dein Kleid. 🙂 Ich habe auch ein „kleines“ Projekt mit Punkten in nächster Zeit geplant *blinzel* , aber leider reicht mein Stoff nur für maximal einen halben Teller. Mal schauen, ob das weit genug wird.

        Like

      • Ich bin noch nicht sicher, ob ich den Lutterloh-schnitt nochmal verwende, das ist der ursprüngliche Plan, oder ob ich doch den Schnitt vom Tara-Starlett-inspirierten Hemdblusenkleid in etwas weiter 🙂 verwenden werde, das muss ich im Hinblick auf den Petticoat nochmal entscheiden.

        Like

  2. Ich kann dich beruhigen, selbst wenn es gestern noch im Bügelkorb lag, ich fürchte es gibt noch „Sommertage“ wo du dein neues schickes Kleid gut vertragen kannst. 🙂
    Steht dir jedenfalls prima.
    lg Elke

    Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..