Ich wünsche allen LeserInnen ein gesegnetes Neues Jahr. Und nein, ich bin nicht unter die alten Römer gegangen, ich höre gerade „Die sixtinische Verschwörung“ von Philipp Vandenberg, und die ganze römische Kurie, die da ihr Unwesen treibt, verdirbt meine Schreibweise der Jahreszahlen.
Heute ist der erste MeMadeMittwoch im neuen Jahr und wir sind aufgerufen unser liebstes Kleidungsstück von 2012 zu präsentieren.
Das Klassentreffenkleid (Modell 130 aus der Juni-Burda 2012) hat sich über die Weihnachtsfeiertage ganz klar qualifiziert, noch vor dem Blümchenrock, den ich im Sommer immerzu getragen habe.
Es hat sich als das ideale Weihnachtkleid herausgestellt, denn nicht nur, dass der Stoff fast vollkommen knitterfrei ist, nein, man kann sich obendrein hemmungslos mit Süßigkeiten, Keksen und gutem richtigen Essen vollstopfen, ohne dass irgendetwas zwickt. Und im Nachgang kann man mit kleinen Nichten und Neffen auf dem Boden herumrutschen, ohne dass die Nähte ächzen. Kleine Fädchen und Fusseln perlen davon ab, wie Regen auf dem frisch gewachsten Auto, deshalb kann man obendrein mit dem Kleid an der Nähmaschine sitzen und halbfertig verschenkte Nachthemden fertig nähen. Den fehlenden Halbgürtel und zwei schicke Knöpfe aus dem Fundus meiner Mutter, den ich im Herbst „geerbt“ habe, konnte ich gestern noch ergänzen, das entsprechende Foto wird nachgeliefert, wenn ich von der Arbeit komme und die Fotografen wach sind.
So, da ist es, nur original mit dem Weihnachtsbaum im Hintergrund.
Weitere Lieblingskleider die sich tolle Frauen letztes Jahr selber genäht haben, findet ihr auf dem MMM-Blog, der ist hier.
Oh, das Kleid ist toll! Ich mag den tief angesetzten Faltenrock! Prima!
Christel
LikeLike
Toll, gefällt mir sehr gut!
LikeLike
Mit dem Gürtel wirkt dein Kleid noch besser (tolle Knöpfe) und die Strumpfhose dazu ist der Hit!
LG
Susanne
LikeLike
Die gerade Linienführung, die durch die Falten gebrochen wird, gefällt mir sehr. Kompliment!
Herzliche Grüße,
Malou
LikeLike