MMM mit neuem UFO und alten Hosen

MMM6.5.20-1

Die Hose und die Jacke von heute sind schon seit Jahren in meinem Kleiderschrank. Die Hose war meine erste Hose mit einem Jeans-Schnitt (Ottobre 5/12 Lady Fit). Der sehr stretchige Cordstoff hat sich beim Tragen immer wieder sehr geweitet, so dass ich insgesammt drei oder vier Mal den Bund abgetrennt und alles nochmal angepasst habe. Jetzt lässt die  Elastizität er Faser nach und die Hose beutelt leicht im Gesäß. Genäht habe ich sie auf der ersten Annäherung 2015, fünf Jahre sind eine gute Zeit für eine Hose.

Wie alt die Jacke ist, kann ich nur noch raten. Sie ist die Wiederentdeckung in meinem Kleiderschrank, ein Übergangsteil aus Wolle, die ich – vielleicht wegen der fehlenden Taschen- irgendwie nie so recht auf dem Schirm habe. Für das jetzige Wetter ist sie gut geeignet und da sie mir immer noch gefällt, ziehe ich sie wieder an. Der Schnitt und der Stoff stammen vom Stoffmarkt.

MMM6.5.20-2

Das „Darunter“ ist neu, ein Rippstrick-Rolli, der ziemlich lange als UFO bei mir herumlag. Der Stoff ist irgendein Gemisch mit Viskose aus dem örtlichen Stoffgeschäft und er trägt sich so angenehm, dass ich mich fast ein bisschen ärgere, damals nicht noch ein Stück von dem Stoff in Rot gekauft zu haben. Der Schnitt ist „Ponytail“ aus der Ottobre Family von 2017. Weil der Rippenstrick so elastisch ist, habe ich von der Größe 36 an den Seiten mindestens je 4cm weggenommen, damit er nicht zu lose sitzt. Die Ärmellänge ist sehr angenehm lang, da musste ich nichts verlängern, mehr lässt sich nicht wirklich über diesen Basic-Schnitt sagen.

MMM6.5.20-3

Um die Zugfalten unter den Armen zu beurteilen, müsste man den Schnitt mal aus einem anderen Material nachnähen. Vielleicht mache ich das tatsächlich noch einmal aus einem Romanit, den ich noch im Lager habe.

Auf dem MMM-Blog gibt es heute ganz viel schöne Kleidung zu sehen, die gar nichts mit „Wir bleiben Zuhause“-Lässigkeit zu tun hat, und das finde ich richtig gut.

9 Kommentare

  1. Schön, dass du die Jacke für dich wiederentdeckt hast und da du sie lange nicht getragen hast, ist sie quasi brandneu, : ).
    Insgesamt ein schönes Alltagsoutfit.
    LG von Susanne

    Like

  2. In der Ottobre scheinen wirklich viele schöne unaufgeregte Alltagsschnitte zu sein! Pulli und Hose sehen toll aus. Dafür spricht auch, dass Du die Hose seit 5 Jahren trägst. Der Jackenschnitt erinnert mich sehr an das in der letzten H/W-Saison rauf und runter genähte Stacker Jacket von Papercut Patterns. Du hattest schon seit Jahren so eine Jacke im Schrank! Liebe Grüße, Manuela

    Like

  3. Ich finde es ganz wunderbar, wenn man so „alte“ Sachen im Schrank „wiederentdeckt“ und doch feststellt, wie schön sie sind. Aus einem ähnlichen Stoff wie der deiner Jacke hatte ich einen Blazer zugeschnitten und vor ein paar Wochen entsorgt. Jetzt ärgere ich mich ein bißchen, denn das sieht doch gut aus!
    Liebe Grüße
    Susan

    Like

    • Oh, das ist wirklich bitter. Aber wenn Du den zugeschnittenen Blazer entsorgt hast, dann sicher nicht nur, weil Du den Stoff nicht mehr mochtest. Das was Du gerade erlebst, sind leichte Nachwehen der Trennung. Es kommt bestimmt ein Stoff und ein Schnitt daher, die absolut pefekt für Dich sind, jetzt, wo Du Platz dafür geschaffen hast. Das funktioniert immer so!
      Liebe Grüße, Stefanie

      Like

  4. Ich kenne das auch gut, daß ich genähte Sachen im Schrank irgendwann vergesse, weil sie mir nicht gefallen…wenn ich sie dann wieder entdecke, ist die Freude oft groß! Kleinigkeiten wie Nähfehler oder Paßformmängel fallen mir dann nicht mehr auf, und ich trage das Stück voller Begeisterung. Bei mir ist es tatsächlich so, daß ich mit neu genähten Sachen furchtbar kritisch bin und mich alles nicht perfekte stört. Deine Jacke finde ich toll, die trägst Du bestimmt bei den jetzt so kühlen Temperaturen rauf und runter! Und die Hose- so super vom Sitz her! Es beruhigt mich ja, daß auch andere erfahrene Näherinnen Probleme mit so einem Stretch-Stoff haben. Und viermal den Bund abtrennen und neu nähen – Hut ab, das ist wirklich sportlich!
    LG Barbara

    Like

  5. Mir geht es manchmal auch so, dass manche Teile erstmal etwas im Schrank ablagern müssen, meistens solche, bei denen es irgendwelche Probleme beim Nähen gab. Aber wenn erstmal etwas Gras über die Sache gewachsen ist, weiß ich oft nicht mehr, was ich eigentlich zu kritisieren hatte.
    Den Jackenschnitt finde ich im übrigen super, schöner Kragen, gute Länge. Und eigentlich könnte man ja vorne noch Taschen aufsetzen (bei der nächsten Jacke nach diesem Schnitt, falls es eine geben sollte).
    Sehr sportlich, dass du wieder eine Ufo-Aktion machst. Sollte ich auch – der Mantel von der Annäherung 2019 hat immer noch kein Futter…
    Viele Grüße!

    Like

    • An aufgesetzte Taschen habe ich auch schon gedacht, möglicgerweise habe ich dafür sogar noch einen Rest 😉 Stoff. Bin leider ein bisschen faul mit den UFO’s, den Termin diesen Monat habe ich einfach unter den Tisch fallen lassen, es war eh fast nichts fertig geworden. Im Juni dann wieder…

      Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..