Heute bin ich ganz schön spät dran. Die anderen haben sich längst auf ihren Blogs versammelt:
Aber ich war nicht etwa faul, sondern ich habe die Arbeit von gestern beendet.Das war bis Samstag noch eine lange Hose mit Schlag. Als ich sie kaufte, sah ich nur den günstigen Preis, die etwas knappe Länge störte mich nicht. Nach der ersten Wäsche war daraus echtes Hochwasser geworden, und auch das Herauslassen des Saums konnte daran nicht ausreichend ändern. Ich habe sie trotzdem getragen, weil ich sie am Bund stundenlang angepasst hatte und ich die Farbe und die Godets an den Beinsäumen, die man mit einem Reißverschluss öffnen konnte, so toll fand.
Weil ich bei umgearbeiteten Hosen es gar nicht mag, wenn dieser dreieckige Zipfel einfach außen sichtbar festegenäht wird, habe ich lauter Godets eingesetzt, und außerdem hinten zwei Streifen, weil ich das Dreieck zu großzügig weggeschnitten hatte. Insgesamt habe ich, weil ich stundenlang trennen musste, mehr Zeit in diese Änderung versenkt, als ich für zuschneiden und neu nähen gebraucht hätte.
Hier seht Ihr die kläglichen Reste, die von der Hose übrig geblieben sind.
Gibt es ein vorher Bild der Hose? Ich kann mir das gerade nicht so wirklich vorstellen… Der Rock ist toll!
LikeLike
Toller Rock, ich hätte auch gerne ein Vorher-Bild!! Richtig super was man aus einer Hose machen kann. Mir gefällt auch Dein T-Shirt sehr gut, schöne Farbe zu dem rot und toller Schnitt.
Ich habe vorher ewig nciht gestrickt und fand das ist ein super Ausgleich zum nähen. Hat mir richtig Spaß gemacht. Anfangs habe ich fast einen ganzen „Film“ für eine Blümchenreihe gebraucht, später gings viel schneller.In der neuen Rebecca finde ich auch noch einige Sachen ganz nett. Vielleicht mache ich ja nochhas….
Liebe Grüße Susi
LikeLike
Leider gibt es kein Foto, die Schere war zu schnell!
LikeLike
ich finde dein Rock sieht klasse aus. Ich mag das auch nicht bei den Rock -> Hose Geschichten, also das umgenähte Teil. Dein Aufwand hat sich gelohnt !
LikeLike