Dieses Kleid wollte ich eigentlich zum Treffen meines Abi-Jahrganges am vorletzten Wochenende tragen.
Wenn man auf Leute trifft, die man seit mindestens 10 Jahren, teilweise aber sogar seit 25 Jahren nicht gesehen, geschweige denn gesprochen hat, kann man ein Stück Selbstbewußtsein in Form eines selbstgenähten Kleides gut brauchen, dachte ich.
Leider wurde das Kleid nicht fertig, dafür war aber das gefürchete Treffen ein toller Erfolg. Ich habe eine ganze Nacht tolle Gespräche mit lauter interessanten Leuten geführt. Und ganz ehrlich: Als einzige im Kleid unter lauter Jeans-Trägern hätte ich mich vermutlich nicht wohl gefühlt!
Zum Kleid: Es handelt sich um das Modell 130 aus der diesjährigen Juni-Burda. Ich habe die Kurzgröße um vier Zentimeter verlängert und Nahttaschen hinzugefügt. Zu dem Kleid gahört noch ein aufgesetzter Gürtel, der aber noch fertiggenäht werden muss.
Der Stoff ist irgendein edles Leinen/Viskose oder Baumwolle/Seiden-Etwas, das nicht allzuseht knittert. Den Saum sollte man plissieren lassen, aber mit Geduld, einem Lineal und einem Bügeleisen geht das bei diesem Stoff auch zu Hause.
Leider sitzt das Kleid im Rücken nicht. Ich werde also den Halsausschnitt nochmal auftrennen dürfen und dann muss ich, glaube ich, die Abnäher tiefer machen. Egal, momentan bin ich nicht pingelig und trage es so!
Die Strumpfhose ist doof , wenn ich mal Wiebke zitieren darf. Die Frau im Laden sagte noch : „Ja, ich glaube, die fällt recht lang aus.“
Merke: Verkäuferinnen wollen, wie schon der Name sagt, verkaufen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und Strumpfhosen kauft man zwei Doppelgrößen größer!
Was sonst noch an diesem frostigen Mittwoch getragen wird, findet Ihr auf dem phänomenalen MMM-Blog.
Die Kette aus (gekauften) Glasperlen und Filzperlen ist übrigens auch MeMade.
Oh, heute im „Roaring Twenties“-Stil ;). Die Faltenblende am Saum sieht toll aus und das grau mit der blauen Kette ist eine schöne Farbzusammenstellung.
Wir hatten vor zwei Jahren ein Jahrgangsstufentreffen und ich fand es auch toll, wie gut man sich mit einigen nach 25 Jahren wieder unterhalten konnte. Witzig war, dass auch mein erster Freund dabei war, und irgendwie fand ich es schön, dass wir uns beide über unsere gemeinsame Zeit austauschen konnten ohne Peinlichkeit, einfach mit dem Gefühl, dass wir damals eine schöne Zeit miteinander verbracht hatten.
LG
Susanne
LikeLike
Wow, das Kleid sieht super aus! die Falten am Saum sind der absolute Hingucker, sehr appart! LG Kuestensocke
LikeLike
Hat so was von Charleston, finde ich. Die Falten machen super was her. Schade mit dem hinteren Ausschnitt, aber das kriegste sicher hin.
LG,
Mollimops
LikeLike
Sieht klasse aus – und der Rücken stört mich jetzt auch nicht ! Das ist mal wieder ein Schnitt der mir im Heft nicht aufgefallen ist . Schön siehst Du aus !
liebe Grüsse Dodo
LikeLike
mit abnäher kriegst es nicht weg.
der rück ist zu breit für dich.
iom prinzip müsstest du durch die itte aufschneiden und alles was zuviel ist- wegnehmen.ich schätze au insgesammt 4 cm.
LikeLike