Es ist richtig Herbst geworden, das zeigt das Thermometer genau so deutlich, wie das bunte Laub, das überall von den Bäumen rieselt. Zeit für warme Wolljacken.
Stoff und Schnitt stammen vom holländischen Stoffmarkt vor ein paar Jahren. Die Jacke hing in verschiednen Ausführungen genäht am Stand, ein guter Trick, der das „Haben-Wollen“ bei mir sofort getriggert hat. Ich weiß nicht, wieviele Schnitte und Meter Stoff die Frau damit mehr verkauft hat, bei mir hat es jedefalls prima geklappt. So sieht die Jacke bei Leuten, die sich nicht richtig anziehen können, dann im geschlossenen Zustand aus – irgendwie habe ich den vierten Knopf wohl nicht gefunden, kam mir doch gleich so merkwürdig vor …
Beim MeMadeMittwoch ist heute Jeans-Motte-Tag, präsentiert von Sybille vom Büro für schöne Dinge . Meine Jeans ist nur gekauft, und ich trage sie auch nur zufällig, weil sie gut zur Jacke passt. Ander Damen (richtig zugknöpft und so) mit oder ohne Jeans findet ihr dort.
Mir wäre das mit dem Knopf gar nicht aufgefallen, guter Schmunzler! Die Jacke gefällt mir gut an Dir! Egal ob „rein gefallen“ oder nicht, der Kauf hat sich gelohnt.
LikeLike
Die Jacke passt doch prima zur Jeans 😉 Sicher lässt sie sich auch sonst gut kombinieren!
Liebe Grüße, SaSa
LikeLike