Ich bin zur Zeit in Frankreich im Urlaub. Meine Familie habe ich einfach zu Hause gelassen. Und was liegt dann näher als das Annäherungskleid zur Schlossparkbesichtigung zu tragen?
Nachdem ich es ein paar Mal getragen habe, finde ich die Ärmel doch ein wenig zu „puffig“, möglicherweise habe ich mich auch von meiner Umgebung beeinflussen lassen, aber ich fühle mich doch ein wenig verkleidet darin.
Macht nichts, im Oktober/November läuft bei mir die „kleine Änderungsschneiderei“, in der sämtliche zu kürzenden, erweiternden oder sonst wie zu verändernden Kleidungsstücke dran glauben müssen.
Schloss und Gärten: Chaumont
Beim MMM zeigt Muriel als Gastgeberin ein tolles Kleid, leicht matrosig angehaucht. Andere Damen in anderen Locations gibt es dort auch zu sehen.
Ich finde super- genau so wie es ist! Vielleicht fühlst Du Dich ja mit dem Kleid bei irgendeinem Schicken Abend Anlass mit feinen Schuhen dazu wohler?
Liebe Grüße
Frl. Notter
LikeLike
Ja, die Schuhe sind der Zu-Fuss-geh-Kompromiss im Urlaub 🙂
LikeLike
Aah, das Annäherungskleid endlich in adäquater Umgebung! Da kann die Bielefelder JH echt nicht mithalten…. Dir noch einen schönen Urlaub!
LG, Bele
LikeLike
Zm Schloss passt das Kleid perfekt (wie schön, mal ganz für sich Urlaub machen zu können), aber es sieht nicht wie ein Alltagskleid aus. Geh einfach nach deinem Gefühl – wenn du dich verkleidet fühlst, würde ich an deiner Stelle die Ärmel etwas entschärfen. Schön ist das Kleid schon, wobei mir besonders der Spitzenreißverschluss gefällt.
LG und noch schöne Tage
Susanne
PS: Danke für deinen Kommentar. Die Krimis um Kommissar Dupin haben uns auf die Idee gebracht, mal endlich in die Bretagne zu reisen. Wir waren auch genau in Concarneau. Die Bücher lassen sich wirklich als Reiseführer verwenden, was wir vor Ort überprüfen konnten. Bist du gerade an der Loire?
LikeLike
Ja, in Blois mit einer Freundin. Ich kenne die Gegend, ich war als au pair in Orléans. Aber seit ich diesen Bretagne-Krimi lese, zieht es mich dorthin. Als erstes kaufe ich mir gros sel.
LikeLike