BH-Sew-Along: Finale und Fazit

Am Mittwoch begann bei Julia das Finale des BH-Sew-Alongs. leider ist bei mir Haupterntezeit, 8 Obstbäume wollen abgeräumt werden, daher hat es nur für einen BH gereicht (und weil ich mich mit solchen Sachen wie BH-Verschlüsse selber machen und Bügelband nähen verzettelt habe).BH-Set Amelie fertig

Genäht habe ich einen Amelie von Sewy und er ist sehr hübsch geworden. Er passt nur nicht. Er liegt nicht vollstaendig an, weil anscheinend die Koerbchen nicht gross genug sind. Das habe ich zumindest dem Post von LaMona entnommen.  Das ist mir aber egal, denn meine Kauf-BHs passen genauso  gut oder schlecht. Damit ich ein Set habe, habe ich als allen Resten eine Unterhose genäht. Den Schnitt habe ich von einem meiner Lieblingsschlüpfer abgenommen, dessen Jersey die gleiche Dehnbarkeit hatte wie bei meinem Stoff.BH-Set Amelie

Der Schnitt Amelie ist sehr gut beschrieben, nur die Verarbeitung an der Oberkante ist echt nicht schön, darüber habe ich ja schon geschnrieben. Ich habe die Cups gefüttert, weil ich den Gedanken an Laminat auf der blossen Haut nicht so toll fand. Als er fertig war, standen die Cups ein wenig ab, daher habe ich einfach ein Stück Gummiband qufgenäht. Hier eine Innenansicht.Innenansicht

Und noch einmal die Oberkante:Ansicht Oberkante

Ich werde auf jeden Fall weitere Experimente mit diesem Schnitt machen. Besonders gut gefällt mir, dass die Oberkante flach ist, das ist für eckige Ausschnitte perfekt. Ich will versuchen, nach dem Schnitt einige Unterhemden zu arbeiten, allerdings ohne Laminat und Bügel.

Der Schlüpfer war vergleichsweise unproblematisch. Ich habe nur die Gummis an den Beinausschnitten insgesammt drei Mal angenäht: einmal so, das zweite Mal wegen hässlich genäht und das dritte Mal, weil das Gummiband nicht dehnbar genug war. Nach einem Tag tragen weiss ich, dass ich noch ein weiteres Mal ändern darf: es ist immer noch zu eng. Dieses Mal bin ich aber schlauer und setze gleich ein Stück Stoff mit ein, dann muss ich nicht alles abtrennen und habe es etwas bequemer in der Hose. Den Hosenschnitt werde ich wohl noch etwas optimieren dürfen.

Zugeschnitten ist noch eine Julie von Sewy, gleich mit einem C-Cup, mal sehen wie da die Mitte anliegt. Ausserdem will ich unbedingt noch einen Schnitt aus meinem BH-Buch probieren.

Ihr seht, ich bin total angefixt und schwer mit DNS infiziert. Am liebsten würde ich alles stehen lassen und so lange an meinen BH-Schnitten herumexperimentieren, bis ich drei gut sitzende Schnitte habe mit denen ich meine BH-Wünsche erfüllen kann. Vielen Dank liebe Julia, ohne Dich wäre die BHs sicher noch eine offene Position auf meiner Wunschliste und ich weit davon entfernt, meine Dessous selbst zu nähen.

Hier versammeln sich die anderen DNS-Patientinnen, von denen einige voller Freude chronische Fälle geworden sind.

PS: Kann mir jemand etwas über die Bügel von Merckwaerdigh und Wien 2000 sagen? Ich habe festgestellt , dass mein idealer Bügel etwas nach aussen geht, wie der Flexi B3 von sewy, aber in kürzer. Jetzt suche ich eine Quelle für diese Bügel, sonst muss ich die von Sewy kürzen.

Ein Kommentar

  1. Dein Set sieht hübsch aus. Amelie stand bei mir auch ab, ich habe den Schnitt dann etwas verändert, es wurde besser, aber ideal war der Schnitt bei mir nie. Die Bügel von Merckwerdigh finde ich sehr gut, bei Wien kam ich mit den Größen nicht zurecht und hatte viel zu kleine bestellt.
    Ich freue mich, dass du dich für das BH nähen begeisterst und dass du mit gemacht hast.
    Vielen Grüße
    Julia

    Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..