Ja, ich weiß, es ist schon Mitte März, aber zum Abgabetermin des Februar-Tops war ich verreist und das Top war auch noch nicht fertig. Jetzt ist es aber gerade von der Nähmaschine gehüpft und voilà:Burda 1/14 Nr. 122.
Als ich den Titel dieser Burda sah, wusste ich sofort, dass der Ringeljersey, den ich im Stoffhaus vom Reste-Tisch gekauft hatte, seine Bestimmung gefunden hatte. Es ist ein dünner Viskosejersey mit Elasthan, nicht so schön zu vernähen und ekelhaft zu trennen! Und trennen durfte ich, um diese Seitennähte hinzukriegen:
Auf Brusthöhe sollen die Streifen nicht zusammentreffen, das liegt an der Kurve des Schnittes. Aber, auch wenn man es nicht sieht, die Ärmelnähte treffen auch fast überall exakt aufeinander. Zuerst wollte ich nicht trennen, aber nach einmal darüber schlafen sagte ich mir, dass ich mich sicher bei jedem Tragen über meine Schlamperei ärgern würde. Jetzt bin ich froh.
Bei einem offiziellen Stoffverbrauch von 1,90m x 150cm haben meine 0,95m x 145cm natürlich bei weitem nicht gereicht, also habe ich knappst zugeschnitten und den einen Ärmel gestückelt, aber die Quer-Teilungsnaht sieht man bei den Ringeln nicht.
- Schnitt: Burda 1/14 Nr.122
- Stoff: Viskosejersey mit Elasthan vom örtlichen Dealer
- Größe: 36
- Änderungen: Ärmel gekürzt um 6cm, da mit 10cm Überlänge beschrieben