Gipfelstürmer-Müsli

Unser Müsli mache ich seit einiger Zeit selber. In Anlehnung an einen Müsli-Fabrikanten ( der mit dieser unsäglichen Radio-Werbung) hat es diesen Namen bekommen. Ich wollte etwas Gesundes, das ohne Zucker ist  und bitte auch gut schmeckt. Außerdem muss es ein paar Stunden in Milch schwimmend aushalten, ohne kleistrig zu werden. Und es darf natürlich kein Vermögen kosten!

Die Herstellung ist simpel, dauert aber eine Weile. Ich verwende je 2 Pakete Basis-Müsli, Basis-Cerealien-Mischung, kernige Haferflocken, und Mandeln und noch 500g Rosinen. Dazu kommen Walnüsse aus dem Garten von Freunden, 500g Dinkelflocken und dieses Mal auch 200g Cashew-Kerne.

Die eigentliche Arbeit ist das Kleinhacken der Mandeln und Nüsse. Ich habe es im Mixer probiert, aber das ergiebt zu viel Pulver, also mache ich es auf die altmodische Art mit dem großen Messer. Die Zutaten werden gleichmäßig auf meine beiden größten Schüsseln verteilt, durchgemischt und dann in Gläser und in die Tüten zurückgefüllt. (Wer sagt denn, dass Einmachtrichter nur für Marmelade da sind? Müsli lässt sich damit prima abfüllen.) Fertig sind 4,5 kg Müsli. Eine Banane und Milch dazu, und schon hat man ein gesundes Frühstück.

Spaßeshalber habe ich mal die Nährwerte berechnet

100g dieser Mischung enthalten ungefähr:

  • Energie:                 384 kcal
  • Fett:                         10,5 g
  • Kohlenhydrate:  49 g
  • davon Zucker:     8,5 g
  • Ballaststoffe:      10,3 g
  • Eiweiß:                   11,4 g

Die Zuckermenge sieht natürlich auf den ersten Blick viel aus, kommt aber von den Rosinen, und dadurch ist das Müsli ohne es nachzusüßen richtig lecker.

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..