WKSA Teil 3 : Zuschneidetetris

Heute geht es um folgende Punkte:

  1.   Das Probemodell ist genäht und passt. Jetzt geht es weiter.
  2. Nichts passt. Der Schnitt nicht zu mir, der Stoff nicht zum Schnitt. Hilfe!!
  3. Ach, alles nicht so schlimm. Weihnachten hat 3 Tage, ich nähe jetzt das 2. Kleid.

Punkt 1: Probemodelle nähe ich fast nie. Ich liebe das Risiko.

Punkt 2: Yepp, kurzfristig sah es genau so aus. Nur beherztes einkürzen des Rockes um 4 cm, gnadenloser Geiz bei der Nahtzugabe und sorfältiges zuschneide-Tetris haben dafür gesorgt, dass der Stoff langte.

Zuschneidetetris
Zuschneidetetris

Ich durfte jedes Teil einzeln zuschneiden, und nur die Tatsache, dass mein Kleid  3/4 -Ärmel hat, hat den Ausschlag gegeben. Aber jetzt sind noch so viele Schnipsel übrig, dass es vielleicht noch für einen BH reicht 🙂 . Bloß gut, dass mein Stoff elastisch ist, ich nähe nämlich eine Größe 72 (entspricht der 36), und aus nicht dehnbarem Material wäre das vermutlich zu eng.

Ich werde das Kleid wohl erst einmal heften, dann kann ich nämlich sehen, ob ich überhaupt einen Reißverschluss brauche. Ich habe aus dem gleichen Material ein gekauftes Kleid, und das ist sehr figurbetont, kommt aber ohne RV aus. Wie es wohl Dodo ergeht? Sie näht ja das gleiche Kleid wie ich, war aber beim heutigen Treffen nicht dabei. Ich übrigens auch nicht, denn das Link-Tool sagte mir beim Verlinken, dass es noch 6 Minuten offen wäre, und die waren dann seltsamerweise nach 2 Minuten um 😦 .

Zu Punkt 3: Ich habe diesen Punkt vorgezogen, Zwangsäsen nennt man das wohl. Sprich: Ich habe fremdgenäht, und mir eine weihnachtliche Bluse gemacht.November

November Details

Beim Heranzoomen erkennt man das Muster aus Stechpalmen und die Sternchen-Drücker. Außerdem habe ich mich intensiv mit der Rettung des Weihnachtskleides von 2013 befasst. Ich habe eine Lösung für den Ausschnitt gefunden und den Stoff mehr oder weniger erfolgreich gefärbt.

Vorher
Vorher
nachher
nachher

Eindeutig eine Verbesserung, auch wenn eigentlich ein dunkles Petrol geplant war. Das, was ich für reine Schurwolle hielt, kam wohl anteilig von Polytierchen. Leider war genug Schaf darin, um das Ganze erheblich schrumpfen zu lassen und ich bin sehr gespannt, ob ich da überhaupt  noch etwas Passendes herausschneidern kann. Das Kleid wäre dann für den zweiten Feiertag, wenn noch Zeit übrig ist, für den ersten hätte ich ja schon die Bluse.

Nun, zuerst konzentriere ich mich auf das Kleid zu Heiligabend, der Rest ist die Kür. Auch wenn ich nicht dabei bin: Hier sind die anderen Weihnachtkleid-Schneiderinnen zu finden.

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..