Schon wieder habe ich den Link-Up-Termin fast verpasst, dabei habe ich diesen Monat sogar ein Top genäht. Also schnell zwischen Arbeit und feierabendlichem Adventssingen mit Freunden mein November-Beitrag.
Ich habe das (zugeschnittene) Oktober-Oberteil einfach in der Box liegen gelassen und etwas der Jahreszeit angemessenes genäht: Eine Weihnachtliche Hemdbluse.Der Schnitt ist eine einfache, taillierte Hemdbluse, Burda 118-6-2013. Ich habe die Abnäher von dem Kleid 120 verwendet und den Kragen abgerundet.
Im Detail-Bild sieht man die Sternchen-Druck-Knöpfe und die Zackenlitze am Kragen, und natürlich das Stechpalmenmuster des Stoffes. Letzteres fällt aber eigentlich gar nicht so sehr auf, so dass ich vermutlich auch außerhalb der Weihnachtszeit damit durchkommen werde.
Der Blusenschnitt ist bequem, nicht allzu kompliziert zu nähen, wenn man mal von der Kragenberarbeitung mit einem Teil-Steg absieht. Ich werde sie sicher noch einmal nähen, dann aber wohl mit einem klassischen Hemdblusenkragen mit geknöpftem Steg und und langen Ärmeln. Möglicherweise ist er etwas zu tailliert, denn die Bluse neigt dazu, hochzukrabbeln, bei einem neuen Versuch würde ich eventuell die Abnäher etwas weniger tief machen, das bügelt sich dann auch sicherlich viel besser.
Bei Constance von Santa Lucia Patterns finden sich die letzten Aufrechten der Challenge. Ich selber habe inzwischen den Überblick verloren über meine nicht genähten Oberteile, es sind allerding deutlich mehr in meinem Kleiderschrank zu finden. Die Übersicht reiche ich morgen noch nach.
Hier ist die Übersicht über meine Tops, leider mit einigen weißen Flecken, mal sehen, ob die bis Sylvester gefüllt sind.