Nichts für Suppenkasper: Tag 3

Lauch-Kartoffelsuppe

Die heutige Suppe ist ein „all-time-Favorit“ der Familie. Die anderen mögen sie, weil sie echt lecker ist, ich liebe sie, weil sie obendrein superschnell und einfach zu kochen ist. (Es sei denn, man verwendet den eigenen Bio-Lauch und darf die ganzen Bio-Lauchfliegenmaden heraus schnitzen, dann braucht man etwas länger).Lauch-Kartoffel-Suppe
Die Suppe sieht leider nicht so appetitlich aus, das liegt daran, dass mein Lauch nicht so viel Grünes dran hatte, daher ist sie etwas blaß.
Man nimmt Lauch und Kartoffeln zu gleichen Teilen. Der Lauch wird geputzt und in Scheiben geschnitten, die Kartoffeln geschält und gewürfelt. Lauch in etwas Butter andünsten, Kartoffeln dazugeben und mit Wasser auffüllen.Das Gemüse sollte gerade eben bedeckt sein. Die Wassermenge muss man abmessen und dann entsprechend die doppelte Menge Gemüsebrühwürfel dazugeben. Wenn man also ½ Liter Wasser dazugegeben hat, nimmt man Brühwürfel für einen ganzen Liter.Wenn man einen Schnellkochtopf hat, kommt jetzt der Deckel drauf und man macht ordentlich Dampf. Bei meinem Schnellkochtopf muss ich nur warten, bis der Dampfdruck für das Herunterschalten der Temperatur erreicht ist, dann schalte ich den Herd aus und lasse den Topf einfach stehen. Nach 10 bis 15 Minuten ist alles fertig. Pürieren, ggf. etwas nachsalzen, das war’s. Ich schütte dann immer noch einen Schuss Sahne dazu, kann man aber auch weglassen.
Auf diese Weise koche ich oft Suppen, wenn ich Spätschicht habe: Ich gehe aus dem Haus, der Kochtopf steht auf dem Herd, und wenn die Kinder heimkommen, ist die Suppe fertig und sie brauchen sie nur zu pürieren.

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..