Die Fotos für heute sind gestern Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein entstanden. Weil aber das Wetter heute genau so schön werden soll, und ich den ganzen Tag eingesperrt bin, haben wir , also die Tochter-Fotografin und ich, schon vorgearbeitet.
Das passiert, wenn man versucht, für lasziv-elegante Fotos am Baum zu posen: Da fehlt dann schnell mal ein Bein, ein Fuß und die Balance.Dann halt nicht!
Neuer Versuch, schon besser. Aber die Ambitionen mit dem Model-Job lasse ich dann wohl besser fallen. Egal, ich trage heute Burda 10/2012, Modell 108, hier und hier bereits gezeigt. Vermutlich hat das Kleid seinen letzten Auftritt in diesem Jahr, weil es doch eher was für kühlere Sommertage ist. Mir fehlt eine hübsche Strickjacke, um das ganze kältetauglich zu machen.
Genäht habe ich übrigens eine 38, laut Burda soll das meinen Maßen entsprechen. Tut es aber nicht, und deshalb bin ich nach einigen Versuchen beim Nähen von Burda wieder bei der 36 mit 1,5 cm Nahtzugabe gelandet, dann muss ich nicht so viel rausnehmen. Bei diesem Modell habe in an den Seiten rund 6cm weggenommen, das ist mehr als eine Größe.
Mein Stoff ist eine leichte, bestickte Baumwolle, die ich seinerzeit bei HÜCO abgeschleppt habe. Wer sich das Kleid nachnähen will, sollte die Kellerfalten im Oberteil innen absteppen, das Bügelt sich später deutlich besser.
Ach ja, Taschen habe ich natürlich auch noch spendiert.
Heute ist natürlich MeMadeMittwoch, daher seht Euch die schönen selbstgenähten Sachen auf dem MMM-Blog an!
Ich denke daran, im November einen kleinen, privaten MeMadeMonat zu veranstalten, der November ist ja so ein Monat, den man sich irgendwie schön machen muss. Wer Lust hat, auch jeden Tag MeMade zu tragen und darüber zu bloggen, kann sich dann bei mir mit einem Kommentaren verlinken, Linkregeln wie beim MMM.
Zu dem Kleid solltest du dir auf jeden Fall eine passende Strickjacke zulegen, das Kleid ist nämlich sehr hübsch und wirkt auch im Herbst gut.
Mit den Größen bei Burda habe ich das gleiche Problem wie du. Nach der Maßtabelle hätte ich auch Gr. 38, aber die Schnitte sind mir in 38 zu groß. Bei gekauften Sachen habe ich meistens Gr. 36 und danach richte ich mich inzwischen auch wieder beim Nähen.
LG
Susanne
LikeLike
Leider stricke ich so langsam, eine türkisfarbige Miette ist seit dem Sommer im Arbeit
LikeLike
Das ist ein schönes Basicteil- und die Armlänge und -weite finde ich perfekt! Mit Stiefeln und Strickjacke kannst du das auch in der Wintersonne anziehen.
(Ich bin ganz neidisch- bei uns ist es seit Tagen trübe…..)
LikeLike