Am Sonntag startetet Teil zwei des Herbstjacken-Sew-Alongs.
Stoffvorstellungen und erste Schritte
Für welchen Schnitt habe ich mich jetzt endgültig entschieden? Habe ich den passenden Stoff schon gefunden? War der Stoff eher ein Kompromiss oder habe ich meinen Wunschstoff gefunden? Gab’s das passende Futter dazu? Ist ein Probeteile geplant oder schon fertig? Womit habe ich schon losgelegt? Oder ist mir schon so kalt, dass meine Jacke schon fast fertig ist?
Bei mir ist die Entscheidung gefallen, sie war nicht weiter schwer, obwohl ich bei Frau Kleidermanie eine schlimme Versuchung in Form von Minoru gesehen habe. In Kombination mit einem Post über das Wachsen von Baumwollstoffen habe ich definitiv ein neues Allwetterjacken-Projekt!
Jetzt aber zu dem aktuellen Projekt: Genäht werden soll ein HerbstmantelDer Stoff ist ein Wollvelours mit einem geringen PE-Anteil und das Futter eine Viskose, die ich mit dem grauen Stoff zusammen bei Karstadt auf dem Wühltisch entdeckt habe. Beide liegen schon eine Weile bei mir und haben auf den richtigen Schnitt gewartet. Der Schnitt ist ursprünglich von McCalls und jetzt aus dem Great British Sewing Bee Buch und auch als Download hier erhältlich.
Sollte ich noch Zeit und Lust haben, will ich mir auch noch eine Winterjacke nähen:Die Cabanjacke ist aus Burda 9/2002 und wird wieder so genäht wie schon ihre Vorgängerin, allerdings dieses Mal mit weniger runden Kragenecken. Der Stoff ist ein Wollvelours vom Stoffmarkt, extra für diesen Zweck gekauft und ein echtes Begeisterungsstück. Dazu gibt es ein Steppfutter für richtig warm, und weil das so häßlich ist, habe ich noch ein schickes Futter dazugekauft. Vermutlich werde ich das Steppfutter mit dem roten Stoff doppelagig vernähen, das habe ich bei der alten braunen Jacke mit einer Vlieseinlage schon gemacht.
Karin von Dreikah sammelt bei diesem Treffen die Beiträge, wo noch eine Menge andere Projekte vorgestellt werden.
Das ist eine gute Wahl, ich bin schon gespannt! Danke auch für den Link zum „wachsen von Baumwollstoffen“, Wettertauglichkeit ist auch für mich ein Thema.
Liebe Grüße
Ilse
LikeLike
Den Link habe ich ursprünglich bei Frau Nahtzugabe gefunden, kein Lob an die falsche Adresse 🙂
LikeLike
schöne Stoffe hast du dir ausgesucht.
LikeLike