Heute trage ich mal wieder mein schon öfter besprochenes, Tara-Starlett-inspiriertes Vierziger-Jahre Hemdblusenkleid. Dieses Mal aber mit der endlich fertig gewordenen zweiten Strickjacke (die erste gab es hier zu sehen).
Gestrickt ist das Jäckchen mit Drops-Merino Extra Fine in Apfelgrün. Ich habe kein Muster verwendet, sondern mich in den Maßen am Heidi-Jäckchen orientiert und nach der Maschenprobe berechnet.
Das Muster heißt „Zwergmänchen“ und war nach dem Alpaca-Elend mal eine ganz schnelle Strickerei. Wenn man aber nur einmal in der Woche beim Klavierunterricht der Tochter zum Stricken kommt, braucht das ganze trotzdem fast ein dreiviertel Jahr!
Das Zwergmänchen-Muster (irgendwie will ich immer „Erdmännchen“ sagen) sieht aus wie gehäkelte Stäbchen, ist aber elastisch und recht warm. Es geht:
- 1., 2., 3. Reihe rechts
- 4. Reihe links
- 5. Reihe: Randm., dann im Wechsel ein Umschlag und 2M re zusammenstricken
- 6.Reihe: alles links abstricken
- wieder von vorne
Leider hatte ich etwas zu wenig Wolle bestellt, daher habe ich die Ärmel von oben in die Armlöcher gestrickt. Dabei sind sie etwas puffig geworden, der rechte mehr als der linke, was ich nicht verstehe, weil ich die selbe Anzahl Maschen gestrickt habe. Hoffentlich gibt sich das in der Wäsche. Gepuffte Ärmel bei Stricksachen finde ich eigentlich eher spießig, aber hier passt es sehr gut zu dem Retro-Look des Kleides.
Beim MMM ist heute Catherine die Gastgeberin und dort haben sich auch schon eine Menge selbst eingekleideter Damen eingefunden.
Die Strickjacke gefällt mir sehr zu dem (auch sehr hübschen) Kleid. Wünschte, ich könnte auch stricken. Sei lieb gegrüßt, Liane
LikeLike
Vielen Dank. Stricken ist übrigens gar nicht so schwer. Schau doch mal bei Nadelspiel.com bzw. auf youtube vorbei. Dort gibt es klasse Videos zu allen möglichen Techniken, ich habe mir dort auch schon einige spezielle Sachen abgeschaut.
LikeLike
Komisch, mein Kommentar von gestern ist wohl verlorengegangen.
Dein Jäckchen (schönes Muster!) passt auch von der Länger her perfekt zum Kleid.
Bei der Methode Ärmel von oben einzustricken ist es mir gerade auch passiert, dass der Ärmel zu weit wurde. Ich habe jetzt nochmal aufgezogen und das Armloch kleiner gemacht.
LG
Susanne
PS: Hast du das Mosaik auf dem Schirmständer selbst gemacht? Es sieht sehr schön aus.
LikeLike
Dein Kommentar ist beim letzten Bild gelandet, ich habe mich sehr darüber gefreut.
LikeLike