Heute habe ich mich aufgerafft, mal wieder über das zu schreiben, was ich trage.
Neu ist es nicht, aber angenehm zu tragen. Die Schnitte von Shirt und Rock stammen von Burda, genauer gesagt das Shirt ist die 129 aus 1/2011, hier schon mal beschrieben, und der Rock die 120 aus 11/2009, hier und hier genauer beschrieben.
Das Shirt, das übrigens noch immer kein Gummiband im Ausschnitt hat, ist an der Front gedoppelt. Das ist tückisch beim Anziehen, denn wenn man, wie ich, sich das Ding in aller Eile über den Kopf zerrt, kann es unschöne Falten quer über der Brust geben.Hier seht ihr nochmal die doppelte Kellerfalte im Rock, die mir so gut gefällt.
Noch mehr schöne Kleidung, die heute von echten Menschen getragen wird, findet ihr auf dem MMM-Blog bei Gastgeberin Wiebke. Sie trägt eine Hose, die an der echten Frau genauso toll aussieht, wie im Heft und sofort auf meine Liste kommt.
Besonders gut gefällt mir an deinem Rock, dass ich den Eindruck habe, dass das Muster vorne an der Kellerfalte sehr gut zusammenpasst. Auf solche Details achte ich meistens nicht. 😉
Das Problem mit dem gedoppelten Oberteilvorderteil hätte ich sicherlich auch. Bei hektischem Anziehen ist einfach alles erschwert, was nicht SOFORT über den Kopf gezogen werden kann. 😀
LikeLike
Vielen Dank. ich habe tatsächlich genau auf eine symmetrische Musterverteilung geachtet, auch bei den aufgesetzten Taschen. Bei Kaufkleidung ist das das erste, was mich stört, wenn es fehlt.
LikeLike
Das sind beides sehr schöne Schnitte! Der Ausschnitt von dem Oberteil ist klasse! Und die Kellerfalte von dem Rock sieht deutlich besser aus als so eine einfache wie zum Beispiel bei Amy. Außerdem hast du beides sehr schön genäht, sieht gar nicht wie genäht aus 🙂 Zusammenpassen tut es auch toll, ein rundum gelungenes Outfit also 🙂
Liebe Grüße
Katharina
LikeLike