In den letzten Tagen habe ich ein paar Stunden an der „Rosamunde-Pilcher-Terrasse“ (nein, der Name ist nicht von mir, den hat eine Freundin dieser Ecke gegeben) gearbeitet. Sieht schon ganz manierlich aus, oder? Die Terassenfugen wurden von Gras, Akelei und Gänsefingerkraut befreit, die Fensterscherben wurden aus dem rechten Beet entfernt und ich habe begonnen, die Quecke auszuweiden. Mitten in all der Quecke konnte ich ein paar Stengel Achillea ptarmica retten,
Sumpfgarbe auf Deutsch, die ich vor vielen Jahren aus einer Samentüte von Thomson & Morgan, einer englischen Traditionsfirma für Sämereien, gezogen habe. Wer wirklich außergewöhnliche Blumen selber aus Samen ziehen will, kommt an dieser Firma kaum vorbei. Die Deutschen Saatgutfirmen haben die besonderen Sorten nur für die Profis im Angebot, als Amateur kommt man da nur an das 08-15 Zeug aus dem Baumarkt heran. Der Katalog von T&M für Deutschland ist allerdings extrem abgespeckt, da lohnt es sich, im Internet direkt in England zu bestellen, auch wenn die Tütchen dann auf Englisch bedruckt sind.
In den bunten Töpfen seht ihr übrigens bereits die zukünftigen Bewohner des rechten Beetes: Allesamt schattenverträglich: Eine winterharte Strauchfuchsie, wie sie in England, besonders in Cornwall (ich sehe schon, ich komme an Frau Pilcher nicht vorbei), Geranium, d.h. Storchenschnabel und Purpurglöckchen, die im nächsten Herbst blühen sollen, weenn sie den Winter und die Schnecken überleben.
Während der Arbeit klärte übrigens Hercule Poirot einen Mord „mit offenen Karten“ auf, denn ich habe begonnen, bei der Gartenarbeit Hörbücher zu hören, zur Zeit Agatha Christie. Wie gut, dass die Bibliothek eine große Auswahl bietet, da ist das Ende des Unkrautes sicher.
Das könnte auch noch interessieren:
Hallo Stefanie,
vielen Dank für deinen netten Kommentar. Der Schnitt ist Fanö von Schnittreif, schon mein drittes Shirt (auch schön als Langarm).
Viele Grüße
Britta
LikeLike
Das ist ja auch mal eine prima Idee – Hörbücher für die Gartenarbeit! 🙂
Toller Tipp, dankeschön!
Vielen Dank auch für deine lieben und sehr Mut machenden Worte zu meinem Kleid!
Ich habe mich unheimlich darüber gefreut! :-))
Viel Spaß noch mit Hercule Poirot und dem Unkraut *g*
Sabine
LikeLike