Streifenmonat Juli, letzter Aufruf

So, auf den allerletzten Drücker kommt noch mein Streifenkleid dahergesegelt. Fertig ist es ja schon seit dem letzten Treffen, aber unser Gewitter-geschädigtes Internet war da noch nicht wieder fit.

 Meike wollte wissen, wie wir denn nun zu Streifen stehen, nach der Aktion. Nun, ein weiterer Streifenstoff wartet darauf, ein Winterkleid zu werden, das sagt wohl alles… Und sie wollte wissen, ob wir besonders sorgfältig gearbeitet hätten, sorgfältiger als sonst oder so. Ich bin beim Nähen eh schon ziemlich pingelig, aber: Ja, bei den Abnähern habe ich extra aufgepasst und auch zweimal wieder aufgetrennt, weil mein Wahn nach Perfektion nicht zu befriedigen war.

Beim Reißverschluss habe ich allerdings gemogelt: Ich habe einen Endlos-Reißverschluss genommen, ihn geteilt eingenäht und dann den Zipper solange auf- und wieder heruntergezogen, bis die Streifen perfekt zusammenpassten. Ist aber nichts zum Nachmachen, das verrate ich gleich: Als ich das schöne, neue Kleid zum Bäcker trug, riss der RV auseinander und ich war sehr dankbar, dass erstens der Rückweg kurz war und ich zweitens gegen die morgendliche Kühle eine Strickjacke trug. Mit entblößtem Rücken auf dem Rad durchs Dorf – geht gar nicht! Natürlich passten die Streifen hinterher nicht mehr zusammen und ich durfte alles wieder aufmachen. Der neue Zipper hat jetzt eine Quetschbehandlung hinter sich und macht so etwas hoffentlich nicht nochmal. Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, einen normalen RV unten abzuschneiden und wie einen Endlos-RV zu behandeln, das Problem war ja nur die Qualität von diesem Endlos-Teil.

Was sonst noch beim letzten Streifentreffen zu sehen ist, findet ihr wie immer bei Wiebke. Danke für die gute Anregung !

2 Kommentare

  1. Das Vorgehen beim Einnähen des RV finde ich ja raffiniert – das merk ich mir mal!
    Der Streifen und das Sommerkleid gefällt mir auch an dir (und die Schuhe dazu – perfekt)! Ist der Kreuzungspunkt der Träger eigentlich irgendwie fixiert? Müsste der nicht etwas tiefer sitzen? Ich bin nicht sicher…

    LG, Petra

    Like

    • Nein, da ist nichts fixiert (man muss also beim Anziehen aufpassen). Geplant war eigentlich ein Neckholder. aber da hing das Rückenteil herunter, weil das Oberteil keine feste Corsage ist.

      Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..