FJKA 4.Treffen 2. Zwischenstand


Ich habe endlich angefangen/bei mir läufts/ich stricke schon das 2.Jäckchen/ich brauche Hilfe bei den Details bezüglich Ärmellänge, Bündchen, Knopfwahl….

Bei mir ist der zweite Zwischenstand eher ein Endstand: Ich habe es tatsächlich geschafft, einen Knit-Along nicht nur durchzuhalten, sondern auch vor der Zeit mit meinem Projekt fertig zu werden.

Das letzte Treffen habe ich verpasst, aber da hatte ich dank einer Sehnenscheidenentzündung eh kaum was geschafft. Aber die Ruhe und Sarahs Tipp mit dem Handyoga haben meine Hände wieder hergestellt. Eine halbe Nacht in der Notaufnahme (nichts Ernstes, alles wieder gut) und zwei Staffeln „Art of Crime“ in der ZDF-Mediathek haben dann gereicht, den Pulli fertig zu stellen. Ich habe sogar alle Fäden vernäht, so dass ich den Pulli morgen auf der Arbeit tragen werde. Nie wieder frieren im Job! Normalerweise muss ich Fäden nicht vernähen, ich mache immer einen festen Knoten und lasse die Enden (10cm) einige Maschen weit mitlaufen und schneide sie dann einfach ab. Aber bei dem dicken Garn ging das nicht. Die Wolle hat gerade so gereicht, ich hätte maximal noch eine Runde beim unteren Bündchen stricken können.

Jetzt nähe ich erst einmal ein UFO fertig, mit dem ich offiziell nicht beim Knit Along angetreten bin.Es ist da Strickjackenufo aus dem UFO-Angriff vom letzten Jahr. Irgendwann in den letzten Wochen habe ich mir ein Herz gefasst und endlich die Knopfleisten angestrickt. Ich hasse das Aufnehmen von Maschen für eine Knopfleiste fast noch mehr als Fäden vernähen, weil ich immer Probleme mit der Maschenzahl bekomme. Darum mag ich die Drops-Muster auch so gerne, da ist die Knopfleiste häufig angestrickt. Dieses Mal habe ich alle 10cm eine Markierung gesetzt, dann habe ich eine Maschenprobe im Perlmuster gestrickt und entsprechend der Probe genau die Anzahl Maschen pro 10 Zentimeter aufgenommen. Hat geklappt und jetzt muss ich nur noch zusammennähen.

Wenn diese Jacke dann endlich fertig ist, stricke ich noch die Ärmel für mein zweites UFO:

Die angefangene Cranberry Fields von Drops. Eine weiße Strickjacke brauche ich wirklich dringed, heute zum Beispiel hat sie mir zu meinem Kleid gefehlt.

Meinen Pulli/ meine Jacken stricke ich nicht allein, sondern mit ganz vielen anderen Strickbegeisterten im Frühlingsjäckchen-Knit-Along. Susanne, die Megaschnellstrickerin hat schon wieder eine halbe Jacke fertig und versammelt alle andere Strickerinnen auf dem MMM-Blog.

Danke an sie und an Monika und Sandra, die das FJKA organisieren. Ohne Euch müsste ich immer noch bei der Arbeit frieren!

Liebe Istagrammerinnen, Eure Beitrage sehe ich mir auch gerne an, kann sie leider aber nicht kommentieren, weil ich nicht auf Insta bin.

8 Kommentare

  1. Schön sieht der Pullover aus !
    Und er wird dich morgen sicher ganz wunderbar warm halten
    Ich freue mich für dich, dass es so gut gelaufen ist und ich finde es richtig toll, dass Pullovererfolg dich motiviert, deine Ufos fertigzustellen.
    Herzliche Grüße von Susanne

    Like

    • Dankeschön. Die weiße Jacke geht natürlich nicht so schnell voran, nur ein Faden, halb so dicke Nadeln, da merkt man schon den Unterschied! Aber ich versuche, jeden Tag wenigstens eine halbe Stunde zu stricken, irgendwann kann ich sie tragen.
      LG, Stefanie

      Like

  2. Schön, dass du mit dem Projekt schon fertig und zufrieden bist und dich nun der Ufos annimmst. Das Aufnehmen von Maschen für Knopflöcher schiebe ich auch mal ganz gerne. Lg, Birgit

    Like

    • Ich habe ihn heute Probe-getragen und den ganzen Tag nicht gefroren!
      Mein weißes Jacken-UFO hat eine angestrickte Knopfleiste, das wird erstmal kein Hindernis für die Fertigstellung.
      LG, Stefanie

      Like

  3. Gut, daß dein Kuschelpullover so schnell fertig wurde und du ihn schon getragen hast. Denn jetzt wird es draußen endlich warm und vielleicht brauchst du dann dringend die fertig gestellten Ufos ;). Alle drei Projekte gefallen mir. LG Gabi

    Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..