An einem Tag mit 30° im Schatten ein langärmeliges T-Shirt vorzustellen mag dem einen oder anderen etwas exzentrisch erscheinen, aber der Titel verrät: Das ist Kleidung für den Arbeitsplatz! Betriebsbedingt ist es auf meinem Job immer unter 25°, und wenn es draußen fast 10° mehr sind, muss die Klimaanlage ganz schön pusten. Wenn man direkt darunter sitzt, und das lässt sich für bestimmte Arbeiten nicht vermeiden, lauert der nächste Schnupfen direkt hinter dem nächsten Papierstapel. Also: Lagne Hosen, langärmelige T-Shirts und immer die Strickjacke und das Halstuch im Gepäck.
Inzwischen tobt draußen das Gewitter, das sich im Bild oben bereits abzeichnet, also ziehe ich für die nächsten Bilder auf das ultracoole Schlaf-Deck, das sich meine Tochter gerade gebaut hat unter die megacool bemalte Decke.
Jetzt sind die Farben des Viskose-Jerseys auch etwas naturgetreuer, zur blauen Stunde draußen ist eben alles blau.
Der wildgemusterte Stoff sollte ursprünglich mal ein Rock für die andere Tochter werden, sie hat ihn aber abgewählt, und jetzt ist er ein Shirt. Der Schnitt ist aus der Ottobre, ich habe ihn schon für einen Pyjama verwendet und ein weiterer Pyjama nach diesem Schnitt liegt bei den UFO’s herum. Der große Vorteil dieses Schnittes ist der unglaublich geringe Stoffverbrauch, wenn man den Rücken in der Mitte stückelt:

Ich hatte nur 90 cm Stoff und es hat noch für die obligatorische Maske gereicht. Und es ist immer noch genug Stoff für eine Unterhose da. Der verwendete Maskenschnitt vom Spitzenparadies ist übrigens der mit Abstand am besten sitzende, den ich bisher ausprobiert habe. Ich weiß nur noch nicht, ob er sich auch für Webware eignet.
Beim MMM, dem Laufsteg für Selbstgenähtes, geht es heute mehrheitlich um leichte Sommerkleidung.
- Schnitt: Ottobre 5/2013 Nr. 4 Monday Basic
- Stoff: 90cm Viskose-Jersey aus dem Stofflager
Monday Basic ist ein guter Name für diese T-Shirt, es sieht aus, als könnte es gut durch den Alltag begleiten und es sitzt wirklich perfekt! LG Christiane
LikeLike
An dem Schnitt gefallen mir die Raglan-Ärmel besonders, weil sie mal etwas anderes sind, besonders bei dem Bordüren-Muster.
LikeLike
Schönes Shirt aus einem schönen Stoff. Warum nicht im Sommer mal etwas langärmliges vorstellen? Im Auto habe ich immer einen Schal oder ein Tuch um den Hals gewickelt, wegen der Klimanalage. Das Schlafdeck sieht toll aus.
Liebe Grüße
Susan
LikeLike
Vielen Dank
LikeLike
Als ich das erst Bild sah, dachte ich zunächst an einen Strickpullover – wie man sich täuschen kann. Du hast einen schönen Stoff für den schlichten Schnitt gewählt. Und deine Tochter hat wirklich ein ziemlich cooles Zimmer.
LG Carola
LikeLike
Oh ja, das hat sie. Du kannnst Dir gar nicht vorstellen, wie stolz ich auf sie bin. Sie hat selbst gestrichen und das Deck selber gebaut!
LG, Stefanie
LikeLike
Ein richtig schöner Musterjersey, der sich bestens als Shirt macht-sehrsehr hübsch.
LG von Susanne
LikeLike
Vielen Dank, und sehr bequem ist er obendrein.
LG, Stefanie
LikeLike
Ich darf im HomeOffice arbeiten, heißt aber auch, dass ich keine Klimaanlage habe und es hier ganz schnell heiß wird – zusammen mit wechseljahresbedingten Hitzewallungen sieht dann mein Outfit meistens so aus: Shorts und T-Shirt.
LikeLike
Du Arme, das ist echt unangenehm! Meine wechseljahrenden Kolleginnen drehen die Klimaanlage auch gerne mal ein bisschen auf, an mir ist dieser Kelch bislang vorrüber gegangen.
LG, Stefanie
LikeLike