Ich bin entzückt: Es gibt wieder ein Sommerjäckchen Knit Along! Das ist meine Chance, meine angefangene Strickjacke fertig zu stricken.
Die Jacke, die ich stricken bzw. beenden will, ist ein Remake meines „Alpakas„, das ich bereits vor 6 Jahren schon einmal gestrickt habe.
Diese Jacke schloss eine Lücke in meinem Kleiderschrank, und leider habe ich sie während eines Urlaubs verloren. Kaum zu Hause, habe ich sofort die gleiche Wolle noch einmal bestellt, bin aber zwei Jahre nicht dazu gekommen, sie zu stricken.
Im Herbst habe ich damit angefangen, und tatsächlich habe ich s c h o n ein Drittel fertig:
Das ist Vorderteile plus Rückenteil zusammengestrickt bist fast zur Höhe der Armlöcher. Laut Anleitung bin ich bereits da angekommen, aber der Musterrapport ist nur noch 3 Reihen hoch, und die spendiere ich dazu, dann ist das Weiterstricken einfacher.
Leider ist das Muster absolut nicht Fernseher-kompatibel, das bedeutet, dass ich mir extra Strickzeit nehmen muss, bis ich bei den Ärmeln ankomme, die sind größtenteils glatt rechts zu stricken.
Natürlich wäre ich nicht ich selbst, wenn ich für diesen Sommerjäckchen Knit-jetzt-mal-endlich-fertig Along nicht auch noch keinen kleinen Traum hätte:
Er heißt „Cranbery field“ von Drops Garnstudio und die Wolle, die ich dafür vorgesehen habe ist Drop Karisma. Dummerweise habe ich nur 400gr gekauft, für die Anleitung braucht man angeblich 500gr in Größe S.
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Muster?
Für die Ärmel und zwischen den Lochstreifen ist Perlmuster vorgesehen, das frisst glaube ich ganz schön Wolle und wird auch recht dick. Außerdem finde ich es nicht übermäßig attraktiv. Daher will ich die Ärmel glatt rechts und zwischen den Lochstreifen glatt links stricken, das dürfte mein Mengen-Dilema lösen. Außerdem kann ich ja auch noch die Jacke um ein paar Zentimeter einkürzen. Ich bin einfach mal wahnwitzig optimistisch, dass ich bis zum Finale der Herzen bereits im Alpaca II auf der Terrasse sitze und mit der weißen anfange.
Vielen Dank an Elke (grüneblume) und Doreen ( Wolliese), die diesen Knit Along auf dem MMM organisieren.
„nicht Fernseher-kompatibel“…das ist gemein.
Ich wünsche Dir ganz viele Möglichkeiten und Zeitfenster , um ein gutes Stück voranzukommen. Vielleicht wird es ja auch im Rahmen des SJKA fertig.
Gutes Gelingen wünscht
Susan
LikeLike
Danke. Zum Glück steht eine kleine Urlaubsreise mit viel öffentlichen Verkehrsmitteln an, da werde ich hoffentlich einiges schaffen.
LikeLike
Wenn Du schon fast bei den Armlöchern bist, ist der Musterteil doch gar nicht mehr soooo lang. Dass Du Dir ein zweites Alpaka strickst, kann ich gut verstehen, das ist wirklich eine schöne Jacke und mit den Bogenkanten ein echter Hingucker.
Das Cranberry Fiel überlege ich auch zu stricken, das Perlmuster würde ich auch ersetzen. Vorher muss aber noch ein Pullover fertig, also: an die Nadeln 😉
LG Petra
LikeLike