An diesem wundervollen, sonnig-warmen Herbst-Mittwoch zeige ich endlich meine Eisen-Cardigan. Ich habe sie im Sommer fertig bekommen und seither gefühlt nicht wieder ausgezogen. Stimmt zwar nicht, der Sommer war ja so heiß, aber sie ist eine ständige Begleiterin geworden. Gestrickt ist sie aus Drops Karisma Wolle, erstaunlich wenig kratzig, muss ich sagen. Im Original ist die Wolle dünner, aber ich finde, dass das dickere Garn dem Muster sehr gut tut, denn die schönen Zöpfe im Kragen und an den Blenden verdienen eine deutliche Plastizität. Leider weiß ich nicht mehr, welche Größe ich gestrickt habe, aber ich weiß, wie ich sie gefunden habe. Ich habe mir auf der Musterzeichnung die Maße für meine Größe herausgesucht und dann anhand meiner Maschenprobe berechnet, wieviele Maschen ich dafür anschlagen müsste. Dann habe ich mir die Anleitung ausgesucht, bei der der Anschlag zu meiner Berechnung passte. Eine weitere Änderung ist, dass ich Knöpfe eingearbeitet habe. Wenn es kalt ist, mag ich eine Jacke gerne schließen.
Die Jacke ist die ideale Begleiterin. Die rote Farbe der Wolle ist ein ganz erstaunliches Chamäleon – sie passt zu fast allem aus meinem Kleiderschrank. Zur schmalen Burda-Hose (121 aus 9/2017) genau so gut wie zu meinem neuen Rock aus der Fashion-Style vom Mai.
Den Stoff dazu habe ich bei meinem letzten Frankreich-Besuch gekauf, und als ich die FS in den Händen hielt, wusste ich , dass der Rockschnitt 25 genau der Schnitt war, auf den der Stoff gewartet hatte.
Ich bin ganz verliebt in den schönen Druck.
Der Rock ist Teil meiner im Mai zugschnittenen Frankreich-Sehnsuchts-Kollektion, an der ich im Augenblick wieder arbeite. Jetzt, da die Gartenarbeitstage wieder kürzer werden, kommt die Nähmaschine wieder mehr zu ihrem Recht.
Heute ist außerdem MeMadeMittwoch, nach wie vor mein Lieblings-Näh-Event und ständige Inspirations-Quelle, da kommt mein über den Sommer vernachlässigter Blog auch wieder zu seinem Recht.
Die Fotos sind heute mit der Mediendatei verlinkt und werden groß, wenn man sie anklickt.
Schöne Sachen allesamt. Der Rock ist wirklich besonders hübsch, dieser Stoff braucht tatsächlich genau diesen Schnitt. So eine Frankreich-Kollektion ist eine interessante Idee. Die würde meiner Tochter sofort zusagen. Ich fühle mich ein bisschen inspiriert… 😃
LG Doro
LikeLike
Vielen Dank
LikeLike
Très chic, Madame! Die Jacke finde ich besonders toll. Den Rockstoff natürlich auch. Mich begeistert die Idee einer Kollektion, das ging mir auch schon im Kopf rum, ich habe es nur nie konsequent verfolgt.
LG
Susanne
LikeLike
Nun ja, zwei Shirts und ein Rock sind vielleicht nicht ganz eine Kollektion, aber irgendwie ist es schön, mit einem Motto zu nähen,
Vielen Dank für den netten Kommentar
LikeLike
Ein ganz zauberhafter Rock ist das geworden. Geht bestimmt auch mit Stiefeln und dickeren Strumpfhosen, denn der muss möglichst oft an die Luft.
Liebe Grüße von Ina
LikeLike
Mit Stiefeln habe ich ihn auch schon getragen. Danke für die netten Worte.
LikeLike
Ca c’est vraiment très chic! Sowohl der Rock, der auch bei mir Sehnsüchte nach Frankreich weckt, als auch die Strickjacke, die nur nicht zu Deinen Sachen, sondern scheinbar auch ganz wunderbar zur Garteneinrichtung und zum bunten Herbstlaub passt. Ist damit die Nähsaison offiziell bei Dir wieder eröffnet? Ich würde mich freuen. Liebe Grüße, Manuela
LikeLike
Definitiv! Im Sommer habe ich immer mal etwas gestrickt und eine Hose genäht, die auch Obelix gut stehen würde, aber jetzt freue ich mich schon darauf, endlich meine Projektkisten fertig zu nähen! Und ja, sie Strickjacke ist ein echtes Lieblingsstück.
Liebe Grüße, Stefanie
LikeLike