MMM am 5.9.2018

Ich habe tatsächlich drei lange Monate nicht gebloggt! Zuviel Sommer, zuviel Garten, zu viel Gießen bei der Dürre, dann der Urlaub (gefühlt viel zu kurz). Und immer zu wenig Zeit für alles. Ich habe auch kaum genäht, das ist im Sommer meistens so. Aber kurz vor dem Urlaub, zwar nicht, wie geplant zur Gartenparty im Sommer, aber immerhin rechtzeitig für ein paar Konzertbesuche habe ich dieses Kleid fertig bekommen:MMM 05-09-2018

Es ist das Kleid 101 aus der Februar-Burda . Diese Burda ist wirklich mal eine Ausgabe, aus der ich noch ganz viel nähen will (und auch schon etwas genäht habe).  MMM 05-09-2018 (3)

Das Kleid hat eine für mich ungewohnte Länge, Midi habe ich nur wenig im Schrank. MMM 05-09-2018 (4)Die Größe 38, die ich nicht anpassen musste, sitzt in der Taille locker ohne zu schlabbern und ich kann bequem atmen in dem unelastischen Material. Im Original sind an der eine Seite im Rock und auf den oberen Teilungsnähten der Ärmel Schlitze, die mit kleinen Knöpfen und Schlingen geschlossen werden. Das war mir zu viel Arbeit, außerdem hatte ich den Verdacht, dass so etwas bei meiner leichten Viskose unschön klaffen und herumbeuteln könnte. Also habe ich alle Schlitze geschlossenen.

Ich habe auch keine umgeklappten Säume gearbeitet, sondern mit der Ovi einen Rollsaum gemacht, das unterstützt den flatterigen Charakter von Stoff und Schnitt.

MMM 05-09-2018 (5)

Das Kleid ist ein bisschen altmodisch  retro vom Schnitt her, die Paspeln und das eingesetzte Taillenband, das unten auf der natürlichen Taille endet und oben ein bisschen gerundet ist und auch die Falten am Ausschnitt sind alles feminine Details, die ich sehr mag.

Den Stoff habe ich beim gemeinsamen Einkauf für den Homewear-Sew-Along mit Manuela von Twill und Heftstich  bei Stoff und Stil gekauft. Gefunden hatte ihn Manuela und zum Glück war gerade noch genug Stoff für uns beide auf dem Ballen.

MMM 05-09-2018 (6)Klematis-Ranken auf schwarzem Grund, dazu die eine oder andere Libelle, es war Liebe auf den ersten Blick. Leider haben sich die Fäden in der ersten Wäsche gleich erst einmal gedreht, dadurch wirkt der Stoff ein wenig verwaschen. Inzwischen habe ich mich mit der Optik versöhnt, im Gegenteil, der leicht unscharfe Eindruck passt irgendwie gut zum Kleid.

Was noch ganz hervorragend zu dem Kleid passt, ist meine im Mai fertig gewordene Eisen-Cardigan, die ich noch nicht verbloggt habe, ein Bericht wird nachgereicht. Heute morgen, bei nebliger Frische, brauchte ich sie noch als Begleitung, Mittags bei 27° ist das Kleid genau richtig.

MMM 05-09-2018 (1)

Heute ist MeMadeMittwoch mit Gastgeberin Dodo, da schaue ich mir gleich mal an, ob Ihr auch die Sommergarderobe mit wärmeren Oberteilen herbsttauglich macht, oder ob bei Euch der Herbst schon richtig Einzug gehalten hat.

8 Kommentare

  1. Das ist ja richtig, richtig schön! Auch nicht zu retro, und ich finde den (für dich eher ungewohnten, oder?) schwarzgrundigen Stoff sehr schön an dir.

    Like

  2. Eine sehr schöne Kombination von Stoff und Schnitt! Auf den Eisencardigan bin ich gespannt – den will ich auch so lange schon stricken. Es ist eine vertrackte Sache mit der Zeit…
    LG, Bele

    Like

  3. Ja, das hatte ich mir schon gedacht, dass Du bei der Trockenheit mit dem Bewässern des Gartens alle Hände voll zu tun hast und, so hoffe ich, den Jahrhundertsommer im Grünen aber auch ein wenig genossen hast … Das Kleid ist traumhaft schön geworden! Der Stoff passt perfekt zu dem Schnitt – überhaupt nicht zu retro. Und Respekt! Wenn ich mich recht erinnere, waren es doch nur 2m? Mein Stück liegt hier noch …
    Schön, dass Du wieder da bist.
    Liebe Grüße, Manuela

    Like

    • Auf dem Zettel steht sogar 1,80m. Aber das Schnitt-Tetris war nicht allzu schlimm. Ein Mini-Stückchen habe ich sogar noch, falls Du noch etwas für Taschen oder Manschetten brauchst ;). Ich bin auch total glücklich mit dem Kleid.
      Hier geht erst einmal die Ernte los, der eine Apfelbaum ist unter der Last der Früchte schon beschädigt.
      Liebe Grüße, Stefanie

      Like

  4. Das Kleid ist dir sehr gut gelungen. Mir gefällt das Stoffmuster zum Schnitt. Das nicht anpassen müssen hat man ja auch nicht so oft. Sowas ist doch erfreulich 🙂
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..