Blütenschnee

Gestern sah der Kirschbaum noch so aus:24.4 (1)

Heute treibt ein kräftiger Wind lauter Wolken von Blütenblättern vor sich her, Blütenschnee im im April. Mir soll es recht sein, wenn die Blütenblätter vom Regen an die Kirschen geklebt werden, faulen sie bei Regen noch am Baum, wie im letzten Jahr geschehen.24_4_2018 (8)Die Apfelbäume im Vordergund stehen noch in voller Blüte, der Garten ist ein Traum. Die Bienen und Hummeln fliegen Doppelschichten, bis Sonnenuntergang hört man es Summen. Nur schade, dass es durch die Hitze in diesem Jahr so schnell vorbei ist.

Alles wächst, ich weiß kaum, wo ich anfangen soll zu arbeiten, alle Beete schreien: „Hier, hier, hier!“

An der Rosenpergola lichte ich mittlerweile seit 2 Wochen aus, Totholz aus 4 Jahren muss weg, und dann muss alles wieder aufgebunden werden.

Vor zwei Wochen haben wir den letzten Feldsalat gegessen, er stand wild um sich schießend auf dem Beet. Für alle, die noch keinen geschossenen Feldsalat gesehen haben,  gibt es hier Bilder. Zum Glück kann man ihn trotzdem noch essen.

11-04-2018 (8)

Das hier war ebenfalls vor zwei Wochen: Veilchenblüte im Obstgarten. Über eine Woche lang Veilchenduft, den ich übrigens gar nicht so gerne mag. Aber schön anzuschauen ist’s.

Die Veilchendemo ist von 2013. Heute spiele ich eher Actionheldin:

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..