MMM mit Burda Titel 9/2017

Heute trage ich die eben fertig gewordene Hose 121 aus Burda 9/2017.

22-11-17 Burda 09-17-121 (1)

Natürlich habe ich einen Haufen Änderungen vorgenommen. Die offensichtlichste ist: Die Aufschläge fehlen, dafür ist die Hose lang. Da ich in der Regel wenig attraktive Kniestrümpfe trage, mag ich die 7/8 Längen nicht besonders, und mit Aufschlägen sieht die lange Hose aus „wie zu lang und umgekrempelt“, sagt die Tochter. Stimmt!

Außerdem habe ich die Hose mit Taschen versehen. Hose ohne Taschen geht gar nicht!22-11-17 Burda 09-17-121 (3)

Für Euch getestet: Fotos im Sitzen von der Treppe aus aufgenommen sehen merkwürdig aus.

22-11-17 Burda 09-17-121 (4)

Aber es zeigt deutlich, dass die Hose sehr bequem ist und maximale Beweglichkeit bietet. Kunststück, ich habe ja einen bi-elastischen Polyester-Gabardine genommen. Im Schnittmuster steht bei Stoffempfehlungen: „Hosenstoffe mit oder ohne Elasthan-Anteil“. Ich möchte mal wissen, wie dieser schmale Schnitt ohne Elasthan funktionieren soll!

Das Shirt ist übrigens auch ein Burda-Schnitt: Nr.129 aus 1/2011. Er sieht allerdings an vollbusigen Frauen besser aus und erfordert Unterwäsche mit einem graden Ausschnitt.

Für meine Figur mit dem dicken Po betonten Gesäß muss ich den Schnitt immer kräftig anpassen. Dieses Mal habe ich an der hintern Mittelnaht gleich beiderseits 2cm herausgenommen und das rückwärtige Hosenteil zur hinteren Mitte zum Ausgleich um 2cm erhöht. Soviel hatte ich bei der letzten Hose auch geändert. Es hat von Anhieb an gepasst, ich bin sehr zufrieden.

An dem Schnitt mag ich besonders die schmale Passform und den breiten Bund mit dem angeschnittenen Knopfverschluss, der übrigens eine Mogelpackung ist. Durch den Nahtreißer in der Seitennaht ist die Hose schnell genäht (wenn man keine Taschen arbeitet). Meine Taschenbeutel gehen übrigens über die gesamte vordere Seite und werden in der Mittelnaht mitgefasst. Dadurch tragen die Taschen nicht auf und der Bauch bleibt schön flach. Sollte ich die Hose noch einmal nähen, würde ich aber horizontale Nahttaschen in der Bundansatznaht arbeiten. Eventuell probiere ich den Schnitt doch noch einmal mit unelastischem Stoff aus, dann müsste ich aber einiges an Bequemlichkeitszugabe einplanen.

22-11-17 Burda 09-17-121 (5)

Noch ein Foto von der Treppe und zurück geht es zum MMM wo lauter gut gekleidete Menschen ihre selbst genähte Kleidung präsentieren.

5 Kommentare

  1. Freue mich gerade, dass ich dank Deines Kommentars Dein Blog entdeckt habe und Du diese Hose genäht hast. Sie steht Dir ausgezeichnet! Danke für die detaillierte Beschreibung Deiner Änderungen, so etwas finde ich immer sehr hilfreich. Das Shirt habe ich auch mal genäht. Während Deines aber super an Dir sitzt, klaffte der Ausschnitt bei mir desaströs. Hast Du irgendwelche Änderungen an dem Schnitt vorgekommen? LG, Manuela

    Like

    • Ich musste erst mal nachsehen, aber dann ist es mir wieder eingefallen: Ich habe die Naht, an der die Ärmel auf den Ausschnitt gesetzt werden, wieder aufgetrennt, die obere Ausschnittkante nach oben versetzt, d.h, weniger umgeklappt, und dann auch noch an den Seiten des Ausschnitts etwas weggenommen. Der Ausschnitt hat bei mir nämlich auch geklafft. Unterhemden mit rundem Ausschnitt kann man aber immer noch nicht darunter anziehen!
      LG, Stefanie

      Like

  2. Wie toll das du diese Hose zeigst. Ich bin von deiner Umsetzung begeistert und kann alle Änderungen bzw Ergänzungen nachvollziehen. Puuh, die Schnittanpassungen lesen sich erstmal extrem. Auf jeden Fall sieht sie echt chic aus. Lieben Dank für deine ausführliche Beschreibung. Liebe Grüße Birgit

    Like

    • Vielen Dank. Bis ich heraushatte, was ich bei Hosen ändern muss, hat es auch eine Weile gedauert. Ich habe eine Ottobre-Jeans dreimal wieder aufgemacht und angepasst und dabei Buch über die Änderungen geführt. Jetzt weiß ich, worauf ich für mich achten muss. Ich dehne auch am rückwärtigen Hosenteil in der inneren Beinnaht einen Zentimeter mehr als vorgesehen, gegen die Falten unter dem Po. Und dann habe ich bereits zwei angepasste Hosenschnitte, die ich zum Vergleichen nehmen kann.
      Grüße zurück, Stefanie

      Like

  3. Danke, dass Du extra nachgeschaut hast! Mit der Beschreibung Deiner Änderungen werde ich mich bei Gelegenheit an dem Shirt nochmals versuchen. Der Ausschnitt sieht bei Dir so schön aus und erinnert mich daran, warum ich den Schnitt damals gekauft habe; zwischenzeitlich habe ich ihn verflucht … Liebe Grüße, Manuela

    Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..