Heute bin ich bei meinen Eltern im Seniorenstift zu Besuch und trage meine Ginkgo-Norma. Die habe ich aber schon letzte Woche gezeigt, deshalb gibt es Bilder von meiner Reisekleidung von gestern. Für die knapp sieben Stunden Reisezeit (inklusive Stau) wollte ich etwas Bequemes haben, deshalb fiel meine Wahl auf die weite Leinenhose und ein T-Shirt. Die Hose ist meine erste selbstgenähte Hose und hat eine längere Anpassungsgeschichte hinter sich.
Mit Bundfalten, die zu sehr auftrugen, selbst beigefügten Nahttaschen, die klafften (merke: Nahttaschen funktionieren nur bei weiten Sachen) und einer zu kurzen rückwärtigen Mitte und einem weit abstehenden Bund war sie eher ein TfT, denn ein funktionsfähiges Kleidungsstück. Und da sie als ganzes gefärbt worden war, gab es keinen Stoff mehr .
Die Bundfalten wurden zugenäht, die Mehrweite in der rückwärtigen Mitte abgenäht, aus den Taschen wurde ein Sattel unterhalb des Bundes, jetzt habe ich eine legere Hose mit weiten Beinen, ohne Taschen, genau richtig für den Sommer.
Das T-Shirt stammt aus der 12-Top-Challenge und ist Burda 114 06-2013 .Seinen Schnitt-Zwilling habe ich für die Rückreise eingepackt.
Gastbloggerin Tina zeigt auch Reisekleidung, das und alles andere gibt es auf dem MMM-Blog zu bestaunen.