Sommerrock-Sew-Along drittes Treffen

Beim dritten Treffen der Sommer-Rockerinnne geht es um Details wie Taschen und Säume. Leider kann ich mit keinem von beiden aufwarten, weil ich kurzfristig verreisen muss und deshalb alle für’s Nähen vorgesehene Zeit mit Haushalts-, Wäsche- und Gartenarbeit draufgegangen ist.
Immerhin habe ich eine Entscheidung für die Taschen getroffen: Die Mandarine wird mit Hüftpassentaschen versehen,Mandarine Hüftpassenideeund ich bin ambitioniert genug, um zu versuchen, die Kanten der Taschen mit der Naht des Sattels abschließen zu lassen, um eine Bogenkante zu erhalten. links auf dem Foto habe ich das mal aufgelegt. Der Saum wird simpel: da der Leinenstoff eher steif und die untere Kante gebogen ist, wird versäubert und einmal umgeklappt. Dafür verwende ich die Ovi. Angenäht wird entweder mit einem Maschinen-Blindstich oder ich steppe einfach drüber. Ich bewundere zwar mit Schrägband eingefasste Kanten, aber ich bin definitiv zu faul dazu.
Auf meinen Kurztrip habe ich allerdings die blaue Kiste mit genommen und will den Stufen-Rock zuschneiden.

Näh-Set Burda 109 - 01/2015
Näh-Set Burda 109 – 01/2015

Der ist übrigens weit genug für Nahttaschen, für die ich hoffentlich genug Stoff habe. Im Schnitt sind offene ausfranse-Saumkanten vorgesehen, aber bei einem solchen Schnitt sieht mir das zu unfertig aus. Ich hatte kurzfristig über Rollsäume mit der Ovi nachgedacht, aber ich habe kein farblich passendes Garn, also gibt es auch hier einfach oder doppelt umgeschlagene, schmale Kanten.
Meine Tipps zum Säumen von mehr oder weniger kreisförmigen Röcken:
Wenn die Saumlinie gebogen ist, kann man auch einen Kräuselfaden an der Kante einziehen, den man beim Bügeln anzieht, so dass sich die Mehrweite gleichmäßig verteilt. Wenn man eine Overlock-Maschine zum Versäubern verwendet, kann man mit einem höher eingestellten Differentialtransport den Stoff dazu bringen, sich an der Kante zusammenzuziehen, dann gleicht sich die Mehrweite beim Umklappen auch gut aus.
Wie weit die anderen Rockerinnen sind, und welche der von Meike und Lucy so ausführlich vorgestellten Saumvarianten sie nähen werden, steht hier auf dem MMM-Blog.

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..