Heute morgen war nach einer unglaublichen Schön-Wetter-Periode mit Temperaturen wie im Juni erst einmal Regen angesagt. Also fiel die Entscheidung für ein Herbstkleid, ist ja auch der Jahreszeit angemessen.Wie man sieht, kam die Sonne dann doch heraus, so nach 5 l Wasser und Donner und Blitz von oben.
Das Kleid ist eins von meinen viel getragenen Jersey-Lieblingen. Es wir noch ein paar Wäschen überleben, dann darf es sein Leben als bequemes Nachthemd beschließen.
Der Schnitt ist selbst gemacht, aus einem Ottobre-Basis-T-Shirt-Schnitt mit zwei Abnähern im Rücken für den Hohlkreuz-Ausgleich.Das Kleid braucht einen Unterrock, sonst klebt es unvorteilhaft an der Strumpfhose. Der Jersey, BW mit Elastan und vermutlich etwas Polyester, und gekauft habe ich den bei Volksfaden, einer Einkaufsempfehlung von Lucy.
Beim MMM präsentiert heute Frau Lila und Gelb mit einem Rock und Oberteil.
Das Kleid steht dir sehr gut. Die Länge finde ich perfekt für dich und die Passform ist super. Ist die Grundlage das Basis-Shirt aus einer der ersten Ottobre Woman?
LG
Susanne
LikeLike
Es handelt sich um die Ottobre Herbst/Winter 2012. Ich habe es einfach verlängert und etwas ausgestellt, und dann am fertigen Kleid die Abnäher am Rücken zugefügt, bis es gut saß.
LG, Susanne
LikeLike