Nix für Lemminge: Das Mut-Bord

Heute beginnt die große Design-Herausforderung für Selbernäher: Alex von Mamamachtsachen lädt uns ein, in diesem Jahr zu sechs von ihr vorgeschlagenen Themen unser eigenes Kleidungsstück zu entwerfen. Heute soll eine Ideensammlung präsentiert werden.

Ich habe lange gezögert, ob ich dabei mitmachen will, denn erstens habe ich so gut wie keine Erfahrung mit dem Entwerfen von Kleidung und zweitens habe ich eigentlich schon mehr als genug Pläne für neue Nähprojekte (und mit jeder Burda, die in meinen Briefkasten flattert, werden es mehr). Außerdem bin ich nicht die allerzuverlässigste, was gemeinsames Nähen, auch das ist ein guter Grund, solche Projekte zu meiden.

Allerdings ist Grund 1 ja wohl eher ein Grund als ein Hinderniss, um an dieser Herausforderung teilzunehmen. Ich muss ja auch nicht alle 6 Themen bearbeiten. Also will ich mich mal dranwagen.

Das heutige Thema heißt : „From a far away place“ und der Plan ist, Elemente einer nicht-europäische Kleidungs-Silhouette in ein alltagstaugliches Outfit zu übertragen  (ich hoffe, ich habe das richtig verstanden).

Südamerikanische  Ponchos sind absolut nicht mein Ding , die Muster dann schon eher, aber danach steht mir nicht der Sinn, das Gleiche gilt für Afrikanische Kaftane und ihre Muster, bleibt also Asien, und wie es der Zufall so will, liegt da ein Stöffchen, dass ganz from a far away place zu kommen scheint:

KirschblütenstoffIch gebe ja zu, das ist ein echtes Klischee, aber als ich diesen Tischläufer im Supermarkt sah, konnte ich nicht daran vorbeigehen, war er doch auf 3€ reduziert. Zwei von dieser Sorte sollten für einen Rock welcher Silhouette auch immer reichen. Dazu denke ich an ein Blüschen im Stil eines chinesischen Cheongsam:

Autor: LungSanLau unter CC Lizenz
Autor:Atlaslin unter CC-Lizenz
Autor: Jakob Montrasio unter CC-Lizenz

Für die Bluse habe ich einen schwarzen Stoff im Auge, der momentan irgendwo als abgelegte Bluse in der Verkleidekiste herumliegt.  Natürlich weiß ich, dass Kirschblüten eher tradionell japanisch sind, aber ich habe beschlossen, bei der ersten Herausforderung ein bisschen großzügiger zu sein. Außerdem brauche in zur Zeit in meinem Leben keinen Kimono, wohl aber eine Bluse mit kurzen Ärmeln. Die Bilderstrecke ist ein bisschen dürftig, aber lizenzfreie Bilder zu finden ist nicht so einfach, und da ich schon sehr konkrete Vorstellungen habe, reicht das für heute aus. Beim nächsten Mal gibt es dann den Entwurf, der am Freitag im Bistro entstanden ist.

Hier geht es weiter zu Alex, die Hüterin der Nicht- Lemminge.

9 Kommentare

  1. Ich glaube, dass die Begrifflichkeiten Cheongsam und Quipao fließend verwendet werden. So wie hier ein Dirndl landläufig ja auch unter Tracht firmiert, obwohl ein Dirndl nur bedingt etwas damit zu tun haben muss.

    Auf Deine Bluse und Deinen „Tischläufer“-Rock bin ich schon gespannt. Und man sollte alles nicht zu eng sehen, letztendlich ist doch das (tragbare) Ergebnis wichtig.

    Like

  2. Oh, der Kirschblütenstoff ist wirklich wunderschön! 🙂 Und keine Angst, Kirschblüten haben auch in China eine sehr lange Tradition, das passt. 🙂

    Liebe Grüße,
    Franka

    Like

  3. Das Muster vom Stoff ist sehr schön und für die Inspirationen passend.
    Obwohl ich gerne schwarz mag könnte ich mir auch ein Oberteil im Rotton der Blüten gut vorstellen.
    Ich bin gespannt, wie die Tischläufer sich verwandeln werden.
    LG Ute

    Like

    • Stimmt, das würde auch passen, aber mein Kleiderschrank braucht diese schwarze Bluse 🙂 . Allerdings habe ich schon mal über ein Steppjäckchen nachgedacht, in Rosa oder so.

      Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..