Wintermantel-Sew-Along oder die Quadratur des Kreises

(Bild: Der Neue Schnitt, Schwabe, 4/1957)
Mathematiker wissen es: Die Quadratur des Kreises ist eine unmögliche Rechenoperation. Zumindest mit den üblichen mathematischen Mitteln. Ich glaube, das hat mit dieser vertrackten Zahl Pi zu tun, aber sicher bin ich nicht. Die geneigte Leserin wird sich jetzt fragen: „Was hat das denn mit Wintermänteln zu tun?“
Auf den ersten Blick gar nichts, außer wenn man daran denkt, in sechs Tagen einen zu nähen und dabei noch ein Zimmer zu streichen und möglichst viel von einem Garten winterfest zu machen. Ach ja, und dann habe ich mir ja auch noch diese Adventskalendergeschichte eingerührt. Da muss ich ja auch noch einen Haufen schreiben! Schließlich soll das Ganze ja auf keinen Fall in Stress für mich ausarten. Außerdem ist in zwei Wochen ein Weihnachtsmarkt in der Schule meiner Kinder, da brauche ich noch Glasperlen und Puppenkleider…
Da ich aber von Natur aus äußerst dickköpfig bin, reizt mich ein solches Programm natürlich dazu, es gegen allen Verstand durchziehen zu wollen. Zum Glück habe ich ein paar Tage frei von jeder Lohnarbeit, also wollen wir mal sehen, wie viel  Quadrat ich aus meinem ganz privaten Kreis machen kann.
Eigentlich habe ich ja schon einen Wintermantel fertig, der sogar schon getragen wird, aber der war ja nicht  für mich (auch wenn er mir passt). Ich arme Irre bin ja mit zwei Mänteln am Start.
Gestern habe ich schon angefangen, den Schnitt auszukopieren.

Hier sind 21 Kleidungsstücke drauf! Mit solchen Schnittmusterbögen habe ich angefangen zu nähen. Da ist schon das kopieren eine echte Herausforderung. Wie es weitergeht, kommt demnächst auf diesem Blog!

Ein Kommentar

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..