Wintermantel Sew-Along 3.Teil

Der Stoff für den Traummantel wird ausgewählt oder ist sogar schon eingetroffen. Mit welchem Futter wird mein Mantel warm genug, welche Knöpfe nehme ich dazu und brauche ich weitere Zutaten?

Mein Post ist verspätet und nur ganz kurz, denn der Garten muss noch diese Woche herbstregenfest werden. Außerdem hatte ich ein zeitraubendes Nähprojekt über das ich heute Abend berichten werde.

Also die Stofffrage erübrigt sich größtenteils, wenn man einen alten Mantel umarbeitet. Der alte Mantel ist aber nicht so arg warm, und dafür (dagegen) habe ich im Fundus das hier entdeckt:

Das ist ein Winterfutter von einem alten Trenchcoat. Die eine Hälfte des teilbaren RV’s war im Mantel festgenäht, und bei Kälte konnte das Futter eingezippt werden. Für die Ärmel nehme ich das Futter, das im Mantel bereits vorhanden ist.

Für den Tochtermantel liegen diese Stoffe bereit:

Rechts im Bild ist ein Walkloden und damit alles warm genug wird, gibt es links das Steppfutter dazu, nicht hübsch, aber kuschelig. Bei den Ärmeln bin ich nicht so sicher, ob ich das Steppfutte verwende, möglicherweise trägt es zu sehr auf. Ich kann mir aber gut vorstellen, einen normalen Futterstoff mit einem dünnen Wollstoff zu versteppen, das dürfte ein guter Kompromiss sein.

Die anderen Näherinnen haben sich bereits seit Tagen bei Lucy versammelt.

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..