Überall ist Bielefeld: Nähen mit Haifischen

Gestern habe ich noch meinen Leggins-Schnitt angepasst. Ich bin relativ radikal vorgegangen, mit Hilfe des unglaublich informativen Posts von Nähen statt kaufen und den von ihr verlinkten Beitrag von TheShapesofFabric.com. Und natürlich von Herrn Hofenbitzer, vertreten durch sein Buch.

Die ergänzten Flächen habe ich rot schraffiert, nur bei den Beinen habe ich das vergessen, aber man sieht den eingesetzten Papierstreifen. Ich habe an der vorderen Mitte 2mm im Stoffbruch zugegeben, hinten die Schrittnaht 1,5cm herausgezogen dann nach oben zur Taille verlaufen lassen. Und dann habe ich ganz mutig einen 5cm breiten Streifen oben eingefügt, die Nahtlinie angeglichen und zugeschnitten. Am Zwickel habe ich ebenfalls auf jede Seite 2mm zugefügt, damit er in die Rundung vorne passt.

Der Formbund ist noch nicht zugeschnitten, ich habe ihn auch um 5cm verbreitert und gleichzeitig im rückwärtigen Teil insgesamt 2cm durch Abnäher herausgenommen. Bevor ich das aber zuschneide, gibt es eine Anprobe der Hose. Abschneiden geht bekanntlich ja immer, dranschneiden eher nicht.

Jetzt werde ich erst einmal alles zusammenheften und dann gibt es die erste Anprobe.

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..