Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich in meinem Leben erst drei Biografien gelesen habe: Die eine, Agatha Christie, aus der Reihe „Little People, Big Dreams“ habe ich von meiner Tochter zu Weihnachten bekommen. Sie ist ein Kinderbuch, und die Reihe kann ich gut empfehlen. Die andere ist die Biografie von Sophie Scholl.
Ich stelle einen Klassiker vor:
Madame Curie von Eve Curie
Die Biografie ist 1937 entstanden, geschrieben von ihrer Tochter, daher würde man sie heute vermutlich mit einer gewissen Vorsicht lesen. Ich habe es irgendwann in den 80ern bekommen, damals hat man sich nicht an dem Hang zur Legendenbildung in dem Buch gestört. Vielleicht erinnere ich mich aber auch nicht so korrekt. Ich war damals auf jeden Fall fasziniert von dieser Frau und ihrer Geschichte.
Andere Biografien finden sich bei Blaupause 7.
Die Graphic Novel über ihr Leben fand ich sehr spannend.
LikeLike
Ja, ich habe Deinen Post gelesen. Die Graphic Novel ist offenbar sehr liebevoll gemacht.
LikeLike