WKSA: Reset – Alles auf Anfang

Ich glaube, ich erwähnte bereits meinen äußerst angefüllten Zeitplan in dieser Vorweihnachtszeit. In der Woche vor dem ersten Advent waren wir in Straßburg, dort gibt es den mit Abstand schönsten Weihnachtsmarkt, den wir je gesehen haben, absolut empfehlenswert. Dann habe ich ein Wochenende gearbeitet und letztes Wochenende haben meine Geschwister und ich das Appartement meiner Mutter geräumt, eine Wagenladung Kisten stehen jetzt im Wohnzimmer wo eigentlich der Weihnachtsbaum hin soll.

Beim Weihnachtskleid habe ich also außer des (bereits vorher) kopierten Hosenschnittes nichts vorzuweisen, weder den Blusenschnitt kopiert, noch zugeschnitten, geschweige denn auch nur einen Zentimeter genäht. Weil ich aber unbedingt zu Weihnachten etwas neues haben will, habe ich in meinen Projekt-Kisten nachgesehen und bin natürlich fündig geworden:

 

Dieses Shirt, bei dem ich die Schärpe noch abtrennen will und hier gar nicht erst zugeschnitten habe, ist ein guter Blusenschnitt und liegt hier aus einer Viskose, die ich auf einer Annäherung geerbt habe, bereit und muss nur noch genäht werden. Das könnte ich schaffen.

Darunter liegt, ebenfalls zugeschnitten, ein ehemaliges Weihnachtskleid, das ich mir vielleicht zwischen den Jahren noch fertig machen könnte. Im Moment habe ich aber eher keine Lust auf diese Kleid, weswegen es wohl auch noch in einer Projektkiste schlummert.

Alle anderen, die schon ganz toll und fleißig genäht haben und sicherlich in einem schönen neuen Kleid in drei Tagen die Kerzen anzünden werden, versammeln sich hier auf dem MeMadeMittwoch-Blog.

Ein Kommentar

  1. First Things First. Die Auflösung eines Haushalts war sicher nicht einfach. Schön, dass Du es geschafft hast und das nicht mit ins neue Jahr mitnehmen musst. Vielleicht klappt’s ja noch mit dem kleinen Nähprojekt, und wenn nicht, ich finde, dabei sein ist alles beim WKSA. Fröhliche Weihnachten Stefanie! Ich wünsche Dir ein paar schöne Feiertage. Liebe Grüße Manuela

    Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..