WKSA 2019 oder auch Failure reloaded?!

20191123_150311

Wie jedes Jahr starte ich auch in diesem Jahr voller Hoffnung auf ein Resultat in den Weihnachtskleid-Sew-Along, für Eingeweihte : WKSA. Vermutlich wird auch dieses Jahr aus dem mehr oder weniger ambitionierten Projekt ein UFO, das dann auf der Annäherung fertig genäht wird. Wie heißt es doch so schön: „You fail? Try again, fail better!“

Beim heutigen ersten Treffen werden traditionell die alten Projekte (Misserfolge) gezeigt und dann wird der Plan für den diesjährigen potentiellen Misserfolg vorgestellt. Ich spreche da übrigens nur für mich, das ist hoffentlich klar. Ganz viele der anderen Mitnäherinnen präsentieren Jahr für Jahr, von mir schwer beneidet, wunderschöne Kreationen, manchmal sogar ein Teil für jeden Feiertag. Ich will auch gar nicht so zynisch sein, wenn ich im tiefsten Inneren ehrlich pessimistisch über den Erfolg eines Weihnachtskleides für mich wäre, würde dieser Post gar nicht geschrieben werden.

Kommen wir aber zuerst zu den Rückblicken:

2013, (TFT, entsorgt), 2015 (immer noch im Schrank, aber selten getragen), 2016 ( zu eng in den Ärmeln, auch nicht mein Lieblingskleid), 2017 ( darf deutlich öfter aus dem Kleiderschrank hervor) 2018 (wurde erst im Mai fertig, dann war es so heiß, dass es kaum getragen wurde, warum eigentlich nicht im Herbst?). Unschwer zu erkennen ist, dass nur zwei dieser Kleider zum Stichtag fertig waren, meine Quote liegt aktuell also nur bei 40%.

Egal, dieses Jahr wird die Quote wieder nach oben treiben, ich beschließe ab sofort total motiviert, voller Elan und ungeheuer diszipliniert zu sein. Völlig egal, dass ich noch in Straßburg auf den Weihnachtsmarkt will, meine Adventspost nur zu einem Drittel fertig habe, einen Samstag arbeite, ein Wochenende die Wohnung meiner Mutter auflöse und noch an einem Sonntag eine Weihnachtsfeier stattfindet. Da gibt es nämlich noch ein passendes Zitat: „Wenn Dir Deine Träume keine Angst machen, sind sie nicht groß genug!“

Sicherheitshalber wähle ich aber ein paar gebrauchte Träume aus, man muss es ja nicht gleich übertreiben. Alpträume will ich mir schließlich auch nicht bescheren. Die folgenden Bilder mögen der einen oder anderen wie ein Déjà vu vorkommen, denn die gleichen Projekte habe ich bereits vor einem Jahr präsentiert:

Die kleinen Bilder sind allerdings schon fertig (Yeah!) bleibt also noch das Burda-Kleid mit den gekreuzten Bändern, an dem ich auch schon einiges genäht habe, wie ich mich zu erinnern glaube.

Burda 9-17#116A (2)
Burda 9/17 # 116

Eigentlich glaube ich aber, dass ich lieber eine lange Hose und eine Bluse hätte, weil ich aktuell einfach Hosen als Kleidung bevorzuge. Auch diese Schnitte habe ich bereits im letzten Jahr vorgestellt und auch hier ist bereits ein Stoff vernäht:

Der Stoff unten links wurde die Hose rechts, bleiben also noch diese beiden Schnitte für die Hose und Bluse übrig:

Erfreulicherweise ist der Hosenschnitt bereits auskopiert, vielleicht auch schon angepasst? Beim Blusenschnitt bin ich mir nicht so sicher. Eine Hose näht sich, wenn der Schnitt angepasst ist, in einem Wochenende (ups, davon habe ich ja gar keine mehr) oder an zwei Tagen, eine Bluse braucht drei, wenn der Schnitt vorliegt, könnte klappen.

Bleibt nur noch, den Damen vom MeMadeMittwoch-Blog für einen weiteren WKSA zu danken, und allen viel Erfolg bei Nähen zu wünschen.

5 Kommentare

  1. Jo, das sind doch konkrete Pläne… Schöne Stoffe ebenso. Da kommt sicher etwas schönes dabei heraus, ich drücke dir die Daumen! Das Burda kreuz-Kleid habe ich auch schon genäht und es ist sehr festlich geworden… LG Sarah

    Like

  2. Also für mich sieht das nach einer gelungenen Reihe von Weihnachtskleidern aus. Wer sagt denn, dass man zum Stichtag fertig werden muss? Wenn nicht, hat man einen Grund für ein Nähkränzchen, hast Du selbst gesagt!
    Dein rotes Weihnachtskleid mag ich besonders gern, chic und alltagstauglich zugleich. Ich würde ja auch die Bluse aus dem Stoff mit dem floralen Muster schön finden und damit anfangen. Der Schnitt sieht nicht allzu kompliziert aus und wenn Zeit ist, kannst Du ja die anderen Sachen vornehmen.
    Liebe Grüße, Manuela

    Like

    • Der Vorteil der Hosen ist, dass die Schnitte schon kopiert sind, während ich für die Bluse alles zum Kopieren beiseite gelegt habe und deshalb auch seit der letzten Aufräumeaktion nicht finde 😦 .Allerdings steht diese Bluse auch schon lange auf der Wunschliste. Für’s Nähkränzchen findet sich auf jeden Fall etwas.
      Danke für’s Mut-Machen, LG, Stefanie

      Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..