Me Made May 15th & 16th und MMM

Heute stelle ich endlich mal wieder ein Foto für den Me Made May ein. Ich trage zwar ganz fleißig meine eigenen Sachen, komme aber wegen Konfirmation und Besuch kaum dazu, darüber zu berichten. Das ist eigentlich nicht der Sinn einer solchen Aktion, denn ich hatte eigentlich mindestens 2 Posts pro Woche versprochen, aber das analoge Leben ist eben doch wichtiger als das virtuelle!

Heute ist obendrein Mittwoch, und das bedeutet, es findet ein MeMadeMittwoch statt. Für alle, die sich heute zufällig auf meinen Blog verirrt haben: Der MMM ist die großartige Aktion von sieben engagierten Bloggerinnen, die für den deutschsprachigen Raum eine Plattform bereitstellen, auf der nähende Menschen mittwochs zeigen können, was sie an diesem Tag tragen.

Heute ist ein Tag mit phantastischem Wetter und Temperaturen um 27° gewesen, und ich hatte meinen selbstgenähten grünen Rock und das selbst zu einer Bluse beschnittenen Kleid an.15.Mai 13Und weil das Wetter so schön war, konnte ich mit meinem  Besuch eine Runde Krocket auf dem Rasen spielen. Der Stoff für den Rock ist selbst zusammengepatcht aus alten Bettlaken von meiner Großmutter, die ich mit ca. 1km Nähgarn mit Biesen versehen habe, aus Resten einer IKEA-Gardine, die eingekürzt werden musste und ein paar Stücken Spitze, die ich noch hatte. Das ganze wurde dann grün eingefärbt. Ich glaube, mehr MeMade an einem Kleidungsstück ist kaum möglich. Der Schnitt ist aus der Burda 3/2007, und wie ich gerade feststelle, habe ich genau diese Kombination vor fast exakt einem Jahr bereits beim MMM gezeigt. Mittlerweile liegt auch ein grün-weiß-gestreiftes Stöffchen mit dem richtigen Grün bei mir herum, um zu einer langärmeligen Bluse verarbeitet zu werden, die dann den Rock tauglich für die Übergangszeit macht.

Beide Sachen habe ich bereits Himmelfahrt getragen und morgen werde ich den Rock noch einmal anziehen, allerdings mit einer schlichten weißen Leinenbluse, weil ich beruflich einen seriösen Eindruck machen muss.

Im Übrigen stelle ich fest, dass meine selbstgenähte Sommergardeobe ganz schön dürftig und ganz und gar nicht kombinationsfreudig ist. Daher plane ich im Juni/Juli eine ganz entspanntes SWAP (sewing with a plan), um den Kleiderschrank aufzufüllen. Hat jemand Lust, mitzumachen?  Ich denke, nach Pfingsten habe ich meine Planung fertig, dann könnt ihr sehen, wie ich mir das denke (vor allem stressfrei !)

The clothes I’ve worn today were the same ones, I wore on Assumption. The skirt is a made after a Burda pattern from Burda 3/2007, a magazine number which contains a lot of very great pattens. I’ve been sowing some of them allready an there are surley several ones to follow. The fabric for the original skirt was some sort of patchwork wich was far too expensive for me, so I searched my fabric-pile and found some old cotton-sheets from my Granny, some scraps of an IKEA-curtain and also some bits of lace.  After sowing several miles of tucks into the sheets and patching everything togehter, my skirt only needed some green dye, and ready it was. I think that more me-made is faily possible. The blouse I’m wearing was meant to be a short dress, until it met my scissors. I bought it only for that purpose,  because the lovely bright colous that match the skirt jumped at me one summer-holiday.

The skirt I will also wear tomorrow, but this time paired with some smart white linnen-blouse, as I have to look serious (or rather distinguished) for some occasion in my job. A lot of great clothes worn by great women can be viewed on the MMM-Blog today.

Ein Kommentar

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..