In der Gedichtzeile, die ich am Wochenende an meine Lieben geschickt habe, heißt es „Veilchen träumen schon“, aber in meinem Garten wehen mich bereits „süße, wohlbekannte Düfte“ an, denn unter einem der Apfelbäume sind die Veilchen in voller Blüte. Die ganze Natur explodiert förmlich, beim Wachstum der Taglilien kann ich regelrecht zusehen, jeden Tag sind sie ein paar Zentimeter höher.
Am Sonntag sahen die Veilchen noch so aus:
Und heute ist dieselbe Stelle völlig übersät.
„Streifen ahnungsvoll das Land“ ist die Zeile, die ich von Beate gestern öffnen durfte. Sie hat aus verschiedenen leichten Kartonsorten eine Landschaft ausgeschnitten und einen Streifen mit dem Text über das Land geklebt.
Dazu ein liebevoll verzierter Briefumschlag, alles in schönen Farben und ein kleiner Gruß. Vielen Dank nach Juist, hoffentlich hast Du schönes Frühlingswetter dort!
Bei meiner eigenen Frühlingspost (ich gestalte das gesamte Gedicht für ein paar ganz liebe Menschen und die Zeile neun dann auch noch für meine Gruppe) sieht es so aus:
Mein „streifen ahnungsvoll das Land“ ist die Zeile, mit der ich am meisten gekämpft habe. Letztendlich habe ich einen schönen Blick von der Wartburg aus meinem Fotoarchiv ausgewählt, quadratisch beschnitten
und dann in Anlehnung an die süßen Düfte Streifen aus Petticoat-Stoff, die die Duftschwaden darstellen sollen, drüber geklebt. Leider habe ich vergessen, davon ein Foto zu machen.
Für „Veilchen träumen schon“ habe ich mir einen Stempel aus einem Radiergummi geschnitten (noch ohne Veilchen im Garten)
und dann in Schönschrift auf eingefärbtem Aquarellpapier geschrieben.
Richtige Kalligrafieschriften beherrsche ich leider nicht. Jetzt arbeite ich an „wollen balde kommen“, das wird das bisher aufwendigste Motiv. Ich verrate nur, dass ich danach bestimmt mit GIMP umgehen kann!
Der Blick auf das Dorf passt sehr idyllisch zum „Land“. Schade dass wir die Petticoat-Streifen nicht sehen können. Viele Grüße von Mila
LikeLike
Wow – super schön! Ganz toll umgesetzt!
Lieben Gruß
Gabs
LikeLike
Wie schön, den lieben kleinen „herzig Veilchen“ bin ich heute auch in meinem Garten begegnet. Lieben Gruß Ghislana
LikeLike