Im Konzert mit OTTO

Heute waren wir in der Philharmonie in Berlin. Die Berliner Symphoniker geben regelmäßig Konzerte für die ganze Familie, in denen Kinder an klassische Musik herangeführt werden sollen. Dieses hier war das 3.Integrationsfokussierte Konzert für die ganze Familie (ja, die haben das allen Ernstes so genannt), und der Integrationsfokus bestand darin, dass im ersten Teil des Überraschungskonzerts Geschichten über den Mullah Nasredin , das ist so eine Art orientalischer Till Eulenspiegel, erzählt wurden. Dazu gab es traditionelle türkische Musik, gespielt von den Musikern der Berliner Symphoniker und Musikern und dem Chor des Konservatoriums für türkische Musik Berlin. Die Geschichten waren lustig und die Musik war gut anhörbar. Allerdings muss ich zugeben, dass sie für mein ungeübtes Ohr recht gleichförmig klang. Nun ja, ich denke, das wird jemandem aus einem nicht-europäischen Kulturkreis mit z.B. Mozart oder Modern Talking, um nicht nur in der Klassik zu bleiben, genauso gehen. (Es geht ja sogar auch manchen Europäern so!) Normalerweise wäre ich nicht in ein Konzert mit türkischer Musik gegangen, aber ich fühle mich durchaus bereichert. Wirklich gefallen hat mir, dass die türkischen Musiker ihre traditonellen Instrumente vorgestellt haben.

Wir waren jedoch wegen des zweiten Teils im Konzert, da nämlich war Otto Waalkes als Gaststar da. Wir hatten ihn schon im Oktober mit Peter und der Wolf gehört und uns herrlich amüsiert.

Heute brachte er seine Sketche mit Orchester-Untermalung. Die Auswahl der Stücke war super. Lauter bekannte Sachen aus Konzert, Oper und Film, z.B. Mancinis geniales James-Bond-Thema für den Bären mit der Todesliste. Als er zeigte, welche Grimassen ein Dirigent schneidet, die das Publikum normalerweise nicht sieht, habe ich  Tränen gelacht. Man kann Ottos Sketche nicht erzählen, also versuche ich es gar nicht erst. Abschließend lässt sich sagen, das war ein gelungener Sonntagsausflug für die ganze Familie. Es lohnt sich, ab und zu auf die Seite der Philharmonie zu gehen, da findet man oft ganz außergewöhnliche Sachen zu günstigen Preisen. Wann kommt man sonst schon in die Phili für 8€ auf allen Plätzen?

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..