Frühlingsexplosion

Im Garten explodieren die Frühlingsblumen.02-40-2018 (4)
Was hier aussieht wie ein liederliches Grasbüschel ist in Wirklichkeit ein Büschel Perlhyazinthen. Im Frühling schneide ich die welken Spitzen immer ab, denn anders als andere Zwiebelblumen denken diese hier nicht einmal daran, das Laub über den Sommer zu verstecken. Nein, sie ziehen sich im Spätfrühling kurz zurück, um spätestens im Juli ihr zotteliges Laub auszustrecken. Wenn sie mir zu viel werden, kürze ich sie ein, das hält dann ungefähr so lange, wie ein Kurzhaarschnitt.


Letzte Woche war die letzte Möglichkeit für einen Schnitt, denn wenn man genau hinschaut, sind die kleinen Blüten schon in den Startlöchern.
Heute sieht alles schon ganz anders aus:10-04-2018 (1)
An den Stellen, die besonders viel Sonne bekommen, sind sie in voller Blüte.10-04-2018 (4)
Die vor einer Woche ausgesäten Gemüse keimen eifrig. Ich habe Samen bei Monika Gehlsen bestellt. Dann habe ich mir die Mühe gemacht, und die Namen der Gemüsesorten auf Zettel getippt, die ich dann laminiert habe. Jetzt bekommt jedes Pflänzchen sein eigenes Etikett, damit ich sie auseinander halten kann. Gurken, Wassermelonen und Honigmelonen für kühlere Breiten, Kürbis. Und Tomaten! Sie haben so wunderbare Namen wie: Omas Beste, 42 days, Silbertanne, Feuerwerk und , Oh Ja! : Bloody Butcher.10-04-2018 (5)

Bei dem warmen Wetter dürfen sie, von Wind und zuviel Sonne durch ein Stück Doppelstegplatte geschützt, auf der Küchenterrasse stehen.

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..