Frühlingsgarten

Irgendwie kommen hier die „Kraut“-Beiträge eindeutig zu kurz. Also schreibe ich mal ein bisschen vom Garten im Winter und Frühjahr.

Dieser Winter, der gar keiner war, hat mir reichlich Zeit gegeben, einiges von dem, was im Sommer und im Herbst liegen geblieben ist, aufzuholen.

Noch am 23. November hat es im Garten geblüht.

Ich hatte im Haus Rittersporn ausgesät und mit Dauerbestrahlung durch die Schreibtischlampe waren kräftige Pflänzchen gewachsen.

Mitte Januar gab es bei uns den ersten Schnee-Regen, und der Garten sah aus, wie mit Diamanten bestreut.DSC_0612

Aber am 27. 1. konnte ich noch immer Unkraut jäten.

Im Gewächshaus wuchsen munter die Stockrosen und der Rittersporn, die Gänseblümchen kamen heraus. Wer hätte gedacht, dass nur 5 Wochen später der Boden 50cm tief gefroren sein würde?

Jetzt ist alles aufgetaut, die Krokusse sind durch und ich muss dringend die abgestorbenen Zweige aus den Rosen und den Brombeeren entfernen. Unkraut gibt es immer noch und auch schon wieder. 27-01-18 (11)Und die Kompostanlage muss dringend erneuert werden.

Aber wir konnten heute auch den ersten Feldsalat ernten. Wenn ab morgen die Temperaturen in die 20° Marke erreichen, wird alles explodieren. Die Perlhyazinthen sind schon in den Startlöchern.

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..