Gestern hat bei Muriel, alias „Nahtzugabe 5cm“ der Morgenmantel-Sew-Along , der mich endlich aus meinem Morgenmantel-Notstand reißen wird. Ich brauche nämlich seit Jahren dringend einen Morgenmantel.
Ich gehe regelmäßig ins Fitness-Studio, nicht weil ich Gewichte durch die Gegend schieben so toll finde, sondern weil ich sonst „Rücken“ und allerlei andere Beschwerden des langsam fortschreitenden Alters bekomme. Das Studio ist in einer Thermalbad-Sauna-Anlage und nutzt dort die Umkleidekabinen und Duschen. Ich habe den günstigen „Hausfrauen-und Rentner-Tarif“ (offiziel: Mittagstarif) von 11 bis 15 Uhr. Wenn ich vor der Arbeit zum Training gehe, muss ich dort natürlich auch duschen. In die Sporttasche passen aber gerade mal die Handtücher und die Wechselklamotten, für einen Bademantel ist kein Platz.
Habt ihr schon mal eine widerspenstige Sporttasche in einen engen Spind bugsiert und dabei gleichzeitig die Shampo- und Duschgelflaschen sowie das vom Busen herunter rutschende Handtuch festgehalten? Erschwert durch die Tatsache, dass jeder Besucher, der nach einem freien Spind Ausschau hält, in den engen Gang zwischen Umkleidekabinen und Schränken durch eine Glasscheibe hineinsehen kann! Wenn ja, dann wisst ihr, warum ich einen leichten Morgenmantel brauche!
Den Stoff habe ich mir schon vor anderthalb Jahren von meiner Mutter zum Geburtstag schenken lassen. Ein wunderbarer Waffelpikee aus Bio-Baumwolle von Siebenblau aus Berlin.
Hier auf dem Foto hat Stoff (der , auf dem die Schnitte liegen) einen ziemlichen Rosa-Stich, in Wirklilchkeit ist er eher sandfarben. Den Schnitt habe ich im letzten Jahr in der Fashion-Style Nr. 7/2017 entdeckt.
Mir gefällt vor allem das kurze Revers. Allerdings überlappen die Vorderteile nicht allzuviel, das sieht man schon auf den technischen Zeichnungen.
Daher werde ich entweder eine Nummer größer nähhen oder den Schnitt ändern, das entscheide ich kurzfristig. Ich mag auch die Ärmel, die eine sehr flache Armkugel haben und ebenfalls flach ausgeschnittenen Armlöcher. Das garantiert viel Bewegungsfreiheit. Die Länge wird irgendwo zwischen Modell 9 und 11 liegen, oberhalb des Knies auf jeden Fall. Der Morgenmantel soll mich nicht wärmen, sondern nur bedecken. Für warm und kuschelig habe ich bereits einen Bademantel.
Meine Schwiegermutter besitzt eine Stickmaschine und wird mir eine Erdbeerranke auf den Rücken des Morgenmantels sticken. Das ist besonders schön, weil ich dadurch von meinen beiden Müttern etwas in dem Morgenmantel habe.
Auf dem Bild liegt noch ein Butterrick-Schnitt. Der ist allerdings nicht für mich, sondern für die große Tochter. Ihr habe ich bereits seit langem einen Bademantel versprochen. Ich warte nur noch darauf, dass sie den Schnitt auskopiert, das hasse ich nämlich echt! Der Plan ist, einen Mantel aus dem geblümten Baumwollstoff zu nähen und mit einem Frottee zu füttern. Es soll schließlich ein Bademantel werden, und bei meiner Definition ist ein Bademantel immer aus Frottee, vorzugsweise dick und kuschelig, damit man sich nach der Sauna oder dem Bad in der kalten Ostsee warm einkuscheln kann. Ich muss bloß aufpassen, dass ich den Obermantel groß genug mache. Einen Tipp dazu gibt es bei Nina, sie hat hier etwas über das Füttern von Bademänteln geschrieben.
Für das Futter stehen diverse alte Frottee-Gardinen ( so etwas hatte man in den Siebzigern und Achzigern im Badezimmer) zur Verfügung. Der Plan ist, alles zuzuschneiden, die Kanten zu Overlocken, und dann die Teile in der Waschmaschine mit einem einheitlichen Rot-Ton zu überfärben.
Ich bin echt froh über diesen Sew-Along, denn das war genau der Ansporn, den ich für dies Projekte brauchte. Vielen Dank, liebe Muriel. Wer noch alles einen Morgenmantel näht seht ihr hier.
Und so geht es weiter:
03.02.: Ich habe mich für einen Schnitt/Stoff entschieden
10.02.: Zwischenstand
17.02.: Finale: großes Schaulaufen der Morgenmäntel
ich hab mich tatsächlich kurz gefragt, warum man im Fitnessstudio einen Morgenmantel braucht. Nach deiner tollen Beschreibung frage ich mich aber eher warum ich noch nie einen dabei hatte ;o)
Freut mich übrigens, dass ich nicht die einzige mit größeren Plänen (mehr als 1 Morgenmantel) bin.
Dein Schnitt gefällt mir sehr gut. Deine Stoffe auch. Ich bin gespannt wie es bei dir weitergeht!
Viele Grüße,
Melanie
LikeLike
Du hast völlig Recht mit Deiner Bemerkung, deshalb habe ich auch noch einmal die erschwerenden Umstände mit den einsehbaren Gängen zwischen Umkleiden und Spinden beschrieben.
Wir werden uns gegenseitg anspornen mit unseren Morgenmänteln, dann schaffen wir das bestimmt.
LG Stefanie
LikeLike
Kannst Du vielleicht den Butterick-Schnitt nutzen, um Über- & Untertritt von dem Modell aus der Fashion Style zu verbreitern, so dass sie sich mehr überlappen? Eine Nr. größer wäre für mich nur die zweite Wahl, mir gefällt gerade die „klassische“ Weite des Schnittes – eben mal nicht Oversize. Wunderschöne Stoffauswahl, zart und frühlingshaft! LG Manuela
LikeLike
ja, ich denke auch, dass ich das mit einer weiteren Überlappung machen werde, einfach den Ausschnitt von der Schulter aus zur Mitte drehen, verlängern bis zur ursprünglichen Tiefe und dann die vordere Kante senkrecht nach unten zeichnen, so müsste es gehen. Der Stoff für die Tochter gefällt mir ach sehr, ich bin fast neidisch!
LG, Stefanie
LikeLike
Die Idee, einen leichten Mantel zu nähen, ist echt clever. Würde ich auch tun, wenn ich mitmachen würde… aber ich brauche einen Bademantel höchstens mal, wenn ich in die Sauna gehe, was nicht allzu oft im Jahr stattfindet. Da trage ich dann den flauschigen Bademantel auf, den sich mein Mann gekauft hat. Ich liebe das Teil, auch wenn es mir eigentlich viel zu groß ist.
LikeLike
Ja, in der Sauna muss es flauschiger Frottee sein, das sehe ich genau so. Dass Du den Mantel Deines Mannes am liebsten trägst, kann ich sehr gut verstehen…
LG, Stefanie
LikeLike
ich bringe es nicht übers Herz, ihn wegzugeben. so wie einige seiner hemden auch.
LikeLike
Ohhh ja, das Problem kann ich gut nachvollziehen. Da muss ein Morgenmantel fürs Fitnessstudio her. Gerade in der öffentlichkeit macht ein schließender Mantel Sinn.
Was für ein schöner Plan von beiden Müttern etwas in dem Morgenmantel zu haben.
Viel Erfolg auch bei dem Bademantel für deine Tochter.
Lieber Gruß,
Muriel
LikeLike
Danke, für Dich auch viel Erfolg.
LikeLike