MMM Sommerkleid mit Filmstar(lett)-Feeling

Auch heute sollte das Thermometer die 30° Marke knacken also habe ich mich für ein Kleid entschieden, in dem ich mich immer ein bisschen wie ein Film-Sternchen aus dem 60ern fühle.mmm-14-9-16-4

Ich trage dieses Kleid gerne, aber selten denn es ist scheußlich zu bügeln. Das liegt an den 4 tiefen Falten, in die der Rock gelegt ist.

Gestern habe ich es noch gewaschen aber davor habe ich etwas gemacht, das ich schon beim zusammennähen hätte tun sollen : Ich habe die Falten ganz schmal abgesteppt.mmm-14-9-16-1

Der Erfolg hat mir recht gegeben, schon auf der Leine fiel das Kleid zum Teil gleich in die erwünschten Falten.mmm-14-9-16-2

mmm-14-9-16-burda-116-062016

Das Kleid aus 40 Schnitt-Teilen ist Nr 116 aus der Burda 06/2011 und ich habe auch schon hier ausführlich darüber geschrieben.

Die Fotos entstanden im wunderschönen Garten meiner Freundin. Und ich gehe jetzt zum MMM rüber.mmm-14-9-16-5

Monika im Anna-Dress (scheint heute ein besonders beliebter Schnitt zu sein) gibt ihren Abschied vom MMM bekannt. Das ist traurig, aber wenn eine Arbeit die Spass machen soll, zur Pflichtübung wird, ist es Zeit, einen Schnitt zu machen. Sie bleibt uns ja erhalten als Nähbloggerin und verschwindet nicht ganz von der Bildfläche.

Vielen  Dank, liebe Monika, für Deine jahrelange Arbeit mir der Du uns allen den Freutag am Mittwoch ermöglicht hast.

6 Kommentare

  1. Das Kleid steht dir ausgezeichnet, schade, dass der Sommer nun doch vorbei ist. Nachdem ich meine Fischgrat-Hose endlich wieder gefunden habe, kann ich dir nun endlich antworten. Ich kann 10 cm Stoff auf 11 cm auseinanderziehen, vielleicht hilft dir das. Ich habe mir schon häufiger solche Gummiband-Hosen genäht, die alle gut saßen. Ich nehme dazu immer meine alte aufgetrennte Lieblingsjeans als Schnittmustervorlage und nähe diese mal mit mal ohne Scheinschlitz und rückwärtige Taschen nach. Eine alte Lieblingshose hast du doch sicher auch, die du als Vorlage nehmen könntest.
    Liebe Grüße
    Carmen

    Like

    • Vielen lieben Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast mit der Antwort. Ich hätte gedacht, dass Dein Stoff viel elastischer sein müsste, aber 10% Elastizität bekommt man ja ohne Probleme. Ich habe tatsächlich eine geliebte Jeans, die einzige, die passt, und die ist noch im Gebrauch, aber ich habe zwei angepasste Schnitte, die ich verwenden könnte. Mal sehen, was der Herbst an Zeit für Projekte mitbringt.
      LG, Stefanie

      Like

      • Ich versuche eigentlich immer zu antworten, auch wenn es manchmal etwas länger dauert.
        Eine Gummibundhose ist zum Glück ja schnell genäht, an einer Jeans sitze ich da etliche Stunden länger. Ich habe vor Jahren auch sehr lange gezögert, meine Lieblingsjeans auseinanderzunehmen, es aber nie bereut, da ich mir schon unzählige Hosen nach ihrem Schnitt (oft auch abgewandelt) nachgenäht habe. Mit Folie und Folienstift kann man Schnitte aber auch kopieren, das ist allerdings etwas schwieriger, funktioniert aber auch.
        Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Zeit für deine Nähprojekte und einen schönen Herbst.
        Liebe Grüße
        Carmen

        Like

Schreibe eine Antwort zu roetsch Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..