Weihnachtsmarkt in Winkelhausen: 21. Dezember

21-12-1317. November

Die Kinder standen wieder im Computerraum des Gymnasiums. Ernst und sehr konzentriert saßen die Jungen und das Mädchen der Computer-AG hinter den Bildschirmen. Sie testeten das fertiggestellte Computerspiel. Entzückt beobachteten Klara und Thomas, wie auf den Bildschirmen kleine, bunte Wichtel Pakete aus dem Schnee zogen, hinter Bäumen hervorholten und unter Büschen aufsammelten. Je mehr Pakete ein Wichtel trug, desto langsamer wurde er. Wenn er zu viele Pakete trug, fielen sie ihm aus den Händen, und er musste noch einmal beginnen. Anscheinend gab es auch Unterschiede bei den Wichteln. Einige konnten mehr tragen, waren aber dafür langsamer, andere waren schneller, schafften dafür aber nur ein bis zwei Pakete. Die Wichtel mussten die Pakete zum Weihnachtsmann-Schlitten bringen, bevor dieser aus dem Bild gefahren war. Das Ganze war nicht einfach, schien aber Spaß zu machen.

An der Wand stand Herr Wolf mit einem jungen Mann, der aussah wie eine jüngere Ausgabe von ihm.

„Danke, Frank, dass du uns so viel geholfen hast. Ohne dich hätten wir das sicher nicht geschafft.“

„Da bin ich gar nicht so sicher. Ich musste deinen Kids nur immer einen kleinen Schubs in die richtige Richtung geben, den Rest konnten sie allein. Echt erstaunlich, was die so drauf haben. Du bist ein guter Lehrer, Paps.“

„Du auch. Ich bin so stolz auf dich!“

Frank wurde ein bisschen rot. Dann wandte er sich an die Schüler: „Wie sieht es aus, Leute. Funktioniert alles? Level 1?“

„Alles Roger. Macht echt Spaß“, antwortete ein Junge.

„Level 2 geht auch!“, rief das Mädchen.

„Und Level 3?“

„Ich habe hier einen Hänger“, sagte Max. „Irgendetwas stimmt mit dieser Befehlszeile nicht. Können Sie mal schauen?“

Frank ging zu Max und gemeinsam probierten sie einige Befehle aus.

„So, jetzt spiel es nochmal“, sagte Frank. Er ging zu seinem Vater zurück. „Sag mal, was soll eigentlich noch alles auf die CD drauf?“

„Außer dem Spiel? Nun, es gibt eine Audio-Datei mit Liedern vom Chor. Der Literaturkurs hat Weihnachtsgschichten für alle Altersstufen geschrieben, von Geschichten für Kleinkinder bis zu einem blutrünstigen Krimi. Der Kindergarten hat Geschenkpapier entworfen und unsere Kunstlehrerin vier Sorten Briefpapier. Dann gibt es ein paar Bastelanleitungen; Schnittmuster für Puppenkleider, die man in verschiedenen Größen ausdrucken kann; Keksrezepte von der Frauengruppe und Gedichte vom Literaturzirkel. Ach ja, und noch eine Bauanleitung für einen Krippenstall. Das war’s.“

„Das reicht ja auch. Ich mache alles fertig und morgen kann die CD in die Produktion. Max, ist bei dir soweit alles klar?“

„Ja, alles klappt.“

„OK. Dann bitte alles mal herhören! Meine Firma stellt uns netterweise die Maschine zum Vervielfältigen der CD zur Verfügung und sponsert 1000 Rohlinge. Das ist ein tolles Projekt, und ihr könnt stolz auf euch sein.“

„Danke, dass Sie uns geholfen haben“, sagte Max. „. Das war total cool.“

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..